21-03-2009, 08:00
EINE FRAU SOLLTE FREI ENTSCHEIDEN DÜRFEN, ob sie arbeiten geht oder nicht! O-ton dieser richterin!
ich habe auch frei entschieden, wo ich wohne und arbeite, aber für mich hat sich die frage noch nie gestellt, ob ich überhaupt arbeiten sollte, denn wer essen, trinken und schlafen will, der muss geld verdienen, der muss arbeiten. für deutsche frauen gilt das nicht! und die wollen an das ruder der weltwirtschaft?
fortschritt, entwicklung gibt es nur bei wirtschaftlichen zwängen und nicht weil es freiwillig geschieht. man sieht wieder eindeutig: nichts in der rübe, einfach nur dünnes geschwalle - leider sind eben viele frauen so und deswegen steht sowas auch in der zeitung.
nochmal die richterin
Wenn eine Frau, die ihre Ehe nicht mehr ertragen kann, heute aber vor der Alternative steht, im Scheidungsfall voll arbeiten und ihren Kindern eine Ganztagsbetreuung zumuten zu müssen, wird sie vielleicht in der ungeliebten Beziehung bleiben. Das ist antiquiert.
ich habe auch frei entschieden, wo ich wohne und arbeite, aber für mich hat sich die frage noch nie gestellt, ob ich überhaupt arbeiten sollte, denn wer essen, trinken und schlafen will, der muss geld verdienen, der muss arbeiten. für deutsche frauen gilt das nicht! und die wollen an das ruder der weltwirtschaft?
fortschritt, entwicklung gibt es nur bei wirtschaftlichen zwängen und nicht weil es freiwillig geschieht. man sieht wieder eindeutig: nichts in der rübe, einfach nur dünnes geschwalle - leider sind eben viele frauen so und deswegen steht sowas auch in der zeitung.
nochmal die richterin
Wenn eine Frau, die ihre Ehe nicht mehr ertragen kann, heute aber vor der Alternative steht, im Scheidungsfall voll arbeiten und ihren Kindern eine Ganztagsbetreuung zumuten zu müssen, wird sie vielleicht in der ungeliebten Beziehung bleiben. Das ist antiquiert.