Naja, wir haben halt eine Stufe dazwischen: BU, Tagesumgang, doppelter Tagesumgang und Wochenenden. So viel Unterschied ist da nicht... abgesehen davon war da auch an die Kinder gedacht: Ich nehme an, dass es doch nochmal ein großer Schritt wäre von sechs Stunden Tagesumgang zu zwei Übernachtungen am Wochenende. Da finde ich persönlich den Zwischenschritt mit zwei vollen Tagen Umgang, aber eben noch bei Mama schlafen eine etwas schonendere Art.
Maximal ein Jahr festlegen hat sicher auch seine Vorteile, aber auch einen ganz großen Nachteil: Die "Verhandlungen" gehen dann spätestens in einem Jahr von vorne los, und das wollen wir uns wirklich nicht antun, weil es finanziell, psychisch und vor allem familiär nicht drin ist, den ganzen Horror von vorne anzufangen.
Aber gut, frage ich eben mal anders in die Runde:
Was macht denn mehr Sinn, unter der gegebenen Situation?
Was ich hier im Forum allgemein schon etwas seltsam finde: Alle mokieren sich über die 14-Tage-Standardregelung - versucht man aber etwas zu schaffen, das allen Beteiligten gerecht wird, passt es scheinbar an allen Ecken und Enden nicht.
Ich meine, der Vorschlag der KM war auch: "Wir machen das halt nach dem Vertrauen der Kinder." Feine Sache im Prinzip - würde es die ganze Sache nicht doch wieder ausschließlich in den machtgeilen und ständig nach Launen wechselnden Entscheidungsbereich der KM rücken...
Maximal ein Jahr festlegen hat sicher auch seine Vorteile, aber auch einen ganz großen Nachteil: Die "Verhandlungen" gehen dann spätestens in einem Jahr von vorne los, und das wollen wir uns wirklich nicht antun, weil es finanziell, psychisch und vor allem familiär nicht drin ist, den ganzen Horror von vorne anzufangen.
Aber gut, frage ich eben mal anders in die Runde:
Was macht denn mehr Sinn, unter der gegebenen Situation?
Was ich hier im Forum allgemein schon etwas seltsam finde: Alle mokieren sich über die 14-Tage-Standardregelung - versucht man aber etwas zu schaffen, das allen Beteiligten gerecht wird, passt es scheinbar an allen Ecken und Enden nicht.
Ich meine, der Vorschlag der KM war auch: "Wir machen das halt nach dem Vertrauen der Kinder." Feine Sache im Prinzip - würde es die ganze Sache nicht doch wieder ausschließlich in den machtgeilen und ständig nach Launen wechselnden Entscheidungsbereich der KM rücken...