22-03-2009, 14:30
(22-03-2009, 14:24)LBM schrieb: Bis ich mal die Diskussion mitbekam, in der die Krankenkasse der Mutter klarmachte, dass sie 10 Tage für die Betreuung des kranken Kindes hat und der sorgeberechtigte Vater ebenfalls.
Danke, wusste ich nicht. Ich dachte, das gelte nur für den hauptbetreuenden Elternteil bzw. gemeinsam wohnende Paare. Aber dann wird wir trotzdem wieder mal an dem alten Punkt, dass Väter ohne Sorgerecht so oder so ausgeschlossen sind. Es wird von Vätern so alles mögliche gefordert und verlangt. Gleichzeitig wird ihnen das Sorgerecht verweigert, das Voraussetzung ist, einige dieser Forderungen erfüllen zu dürfen.