Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Väter mehr in die Betreuung einbeziehen
#5
(22-03-2009, 14:24)LBM schrieb: Bis ich mal die Diskussion mitbekam, in der die Krankenkasse der Mutter klarmachte, dass sie 10 Tage für die Betreuung des kranken Kindes hat und der sorgeberechtigte Vater ebenfalls.

Danke, wusste ich nicht. Ich dachte, das gelte nur für den hauptbetreuenden Elternteil bzw. gemeinsam wohnende Paare. Aber dann wird wir trotzdem wieder mal an dem alten Punkt, dass Väter ohne Sorgerecht so oder so ausgeschlossen sind. Es wird von Vätern so alles mögliche gefordert und verlangt. Gleichzeitig wird ihnen das Sorgerecht verweigert, das Voraussetzung ist, einige dieser Forderungen erfüllen zu dürfen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Väter mehr in die Betreuung einbeziehen - von LBM - 22-03-2009, 13:46
RE: Väter mehr in die Betreuung einbeziehen - von LBM - 22-03-2009, 14:24
RE: Väter mehr in die Betreuung einbeziehen - von p__ - 22-03-2009, 14:30
RE: Väter mehr in die Betreuung einbeziehen - von LBM - 22-03-2009, 14:55

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  SAT1 Frühstücksfernsehen Mehr Rechte für Väter p__ 1 2.680 11-01-2018, 04:27
Letzter Beitrag: CheGuevara
  Väter in Zeiten der Betreuung (Elterngeld) - Zwischenbilanz Bluter 4 5.009 31-08-2011, 22:49
Letzter Beitrag: Bluter
  Mutter lehnte OP für Sohn ab, Vater muss mehr zahlen p__ 2 4.687 09-02-2011, 23:28
Letzter Beitrag: Petrus

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste