Also....
"..blablabla.... mit Beschluss des Amtsgerichts vom 29.08.2011 wurden Sie verpflichtet ab dem 01.03.2011 ihrem Kind einen Monatlichen Unterhalt in Höhe von 100% zu zahlen. Bisher kamen sie ihren Verpflichtungen nicht nach...blablabla"
Der Brief kam Ende Juli 2012. Und ich habe dann ab September wie gesagt angefangen zu zahlen. Eben weil sie wieder mit Lohnpfändung gedroht haben, ich mein, ich hab das solange ausgereizt jetzt, und nie is was passiert
Nun wollte ich es doch nicht auf die Spitze treiben, wobei ich in der Schweiz arbeiten bin und nicht genau weiß wie es sich hier verhält.
Vor kurzem hatte ich einen Brief erhalten mit der Rückforderung des vorgestreckten Unterhalts.
"...blablabla....wird auf der Grundlage des Beschlusses des AG.....vom 29.08.2011 .....wie folgt von Ihnen zurückgefordert.
01.03.2011 bis 30.06.2011 mtl. 133 Euro
01.07.2011 bis 31.08.2012 mtl. 180 Euro"
Es gibt auch noch eine Zeit vor dem 01.03.2011. Sofern ich das jetzt mal kurz rausgefunden habe müsste ich ab 02/2009 zurückzahlen. Keine Ahnung warum da ab März 2011 steht.
Versteh ich jetzt ehrlich gesagt nicht wo das Problem ist wenn ich es direkt an die Kindesmutter überweise....Den Unterhaltsvorschuss bekommt sie seit September nicht mehr.
"..blablabla.... mit Beschluss des Amtsgerichts vom 29.08.2011 wurden Sie verpflichtet ab dem 01.03.2011 ihrem Kind einen Monatlichen Unterhalt in Höhe von 100% zu zahlen. Bisher kamen sie ihren Verpflichtungen nicht nach...blablabla"
Der Brief kam Ende Juli 2012. Und ich habe dann ab September wie gesagt angefangen zu zahlen. Eben weil sie wieder mit Lohnpfändung gedroht haben, ich mein, ich hab das solange ausgereizt jetzt, und nie is was passiert

Vor kurzem hatte ich einen Brief erhalten mit der Rückforderung des vorgestreckten Unterhalts.
"...blablabla....wird auf der Grundlage des Beschlusses des AG.....vom 29.08.2011 .....wie folgt von Ihnen zurückgefordert.
01.03.2011 bis 30.06.2011 mtl. 133 Euro
01.07.2011 bis 31.08.2012 mtl. 180 Euro"
Es gibt auch noch eine Zeit vor dem 01.03.2011. Sofern ich das jetzt mal kurz rausgefunden habe müsste ich ab 02/2009 zurückzahlen. Keine Ahnung warum da ab März 2011 steht.
Zitat:Im übrigen wäre ich SEHR vorsichtig mit Zahlungen direkt an die KM - wenn das JA involviert ist, kann es sein dass du schuldbefreiende Zahlungen nur noch ans Amt leisten kannst. Das bedeutet, die KM lacht sich womöglich gerade ins Fäustchen, während deine Schulden gar nicht weniger werden...
Versteh ich jetzt ehrlich gesagt nicht wo das Problem ist wenn ich es direkt an die Kindesmutter überweise....Den Unterhaltsvorschuss bekommt sie seit September nicht mehr.