21-12-2012, 22:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21-12-2012, 22:39 von Das Nerdliche Orakel.)
(21-12-2012, 16:07)Skipper schrieb: unter SGB-Bedingungen hast Du MIT Arbeitseinkommen in jedem Fall mehr als OHNE!Man darf 100 Euro plus ein Fünftel vom Rest bis 1000 Euro und dann ein Zehntel vom Rest behalten.
Rechnet man dann noch die zusätzlichen Kosten da heraus, die man hat, weil man ein Auto haben muss, weil man keine Zeit hat, selbst zu kochen, weil man dann und wann auch mal mit Kollegen am überteuerten Kiosk zu Mittag isst, hat man weniger als wenn man nichts tut. Und nicht arbeiten zu müssen, ist Wohlstand.
Das Kunststück ist, einfach keine Arbeit zu finden. Das kann man aber erreichen, wenn man auf Arbeit Schaden anrichtet, den Firmenwagen kaputt fährt, Kunden beleidigt, oder auch die Ecke kackt.