Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Reform der Verfahrenskostenhilfe erschwert Klagen
#10
(23-12-2012, 21:16)Ibykus schrieb: worum geht es Dir?

Konkrete Untersuchungen und Nachweise, welche Nachteile ohne Anwaltspflicht (nicht: "ohne Anwalt", denn es konnte sich auch vorher jeder einen nehmen) tatsächlich passierten. Die blosse Behauptung, man benötige halt eine "sachgerechte Beratung" genügt nicht. Der Nachweis wäre kein Problem gewesen, man hätte nur repräsentativ eine statistisch aussagekräftige Zahl von Fällen mit und ohne Anwalt untersuchen müssen. Ansonsten hätte die Anwaltspflicht nicht eingeführt werden dürfen weil sie nicht begründbar ist.

Oder allgemeiner gesagt: Grundsätzlich wird bei den Reformvorhaben eine Hypothese formuliert oder es jedenfalls versucht, denn oft bricht alles schon bei der Hypothesenbildung auseinander. Sie sind meist nicht präzise formuliert oder nicht mit etabliertem Wissen verträglich. Wir bekommen ständig Beispiele dafür geliefert, z.B. die laufende Sorgerechtsreform (wo du vermutlich eher meiner Meinung bist) aber eben auch Dinge wie hinzugekommene Anwaltspflicht (wo du vermutlich nicht meiner Meinung bist).

Eine Hypothese muss beobachtbar sein, intersubjektiv nachvollziehbar. Sie muss sich beliebig oft empirisch überprüfen lassen. Eine blosse Behauptung "das ist so" begründet keine Nachvollziehbarkeit und ist keine Überprüfung.

Dass Leute, die angeblich promoviert haben so etwas krass missachten, wird mir ein ewiges Rätsel bleiben. Vielleicht liegts an der übertriebenen Kasuistik, in die viele Juristen wegen des weit geringeren Denkaufwandes zurückfallen und die schliesslich zum beherrschenden aber völlig ungeeigneten Handlungsprinzip wird.

(23-12-2012, 21:16)Ibykus schrieb: Ich verstehe z.Bsp. nicht, wie es sein kann, dass Dächer wegen zu großer Schneelast einbrechen oder Brücken einstürzen, schiefe Häuser gebaut werden oder Straßen nach dem ersten Frost unbefahrbar sind.

Vergleichst du die Qualität der "Arbeit" unserer Familienjuristen mit der Qualität der Arbeit von Statikern und Bausachverständigen? Weisst du, was mit letzteren passiert, wenn etwas passiert? Und was die Folgen juristischer Fehlentscheidungen für Juristen sind? Naumburg lässt grüssen...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Reform der Verfahrenskostenhilfe erschwert Klagen - von p__ - 23-12-2012, 22:47

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  China: Vasektomien erschwert p__ 0 1.849 13-12-2021, 13:05
Letzter Beitrag: p__

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste