26-12-2012, 14:41
(25-12-2012, 17:31)p schrieb: Foren sind das aber nicht mal annähernd. Sie sind es nie gewesen.
Foren könnten auf einer Ebene sogar kontraproduktiv sein, denn sie binden Unzufriedenheit. Wer früher z.B. seine Abneigung gegen das hiesige Familienrecht kundtun wollte, dem blieb außer der privaten Ebene nur der Leserbrief und ein Protestschreiben an die Verantwortlichen, also z.B. die Regierung. Heute dagegen läßt man den Dampf in Foren ab, während dadurch möglicherweise die Verantwortlichen weniger direkten Protest bekommen, und somit weniger Veränderungsdruck erkennen.