09-01-2013, 12:51
Ich sehe da schon Chancen, vor allem weil die Trennung bereits 2010 stattfand. Ab einem Jahr nach der Trennung kann auch der Trennungsunterhalt nicht sehr so streng beurteilt werden, die Verhältnisse zum Trennungszeitpunkt müssen nicht ewig fortgelten. In ein paar Monaten sind es drei Jahre nach Trennung.
Dein (Grund-) Einkommen hat sich ja sogar erhöht. Die Gegenseite wird Probleme bekommen, mit einer Einkommenssenkung zu argumentieren, gesenkt hat sich nur die Grundlage für den Fiktivquatsch. Ich würde es also durchaus mit einem entsprechenden Antrag versuchen. Schon allein deshalb, weil die Ex offensichtlich über die Verzögerungstaktik versucht, die Geldquellen reichlich fliessen zu lassen. Gegen die Verzögerung kannst du nicht viel machen, aber bei den Geldquellen kannst du Versuche starten.
Dein (Grund-) Einkommen hat sich ja sogar erhöht. Die Gegenseite wird Probleme bekommen, mit einer Einkommenssenkung zu argumentieren, gesenkt hat sich nur die Grundlage für den Fiktivquatsch. Ich würde es also durchaus mit einem entsprechenden Antrag versuchen. Schon allein deshalb, weil die Ex offensichtlich über die Verzögerungstaktik versucht, die Geldquellen reichlich fliessen zu lassen. Gegen die Verzögerung kannst du nicht viel machen, aber bei den Geldquellen kannst du Versuche starten.