Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Runterstufung Düsseldorfertabelle
#10
(09-01-2013, 17:59)Rockwurst schrieb: in Verzug setzten, um zuviel bezahlte Unterhaltsleistungen zurückzubekommen?

Nein.
Den strittigen Betrag müsstest du bei Gericht hinterlegen.
Das Geld wird dann nach Beschluss wieder freigegeben und an den entsprechenden Berechtigten ausgezahlt.

Gezahlter Unterhalt gilt grundsätzlich als verbraucht. Das Geld ist in den allermeisten Fällen weg und kann nur ausnahmsweise zurückgefordert werden, selbst wenn kein Anspruch bestand.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Runterstufung Düsseldorfertabele - von blue - 09-01-2013, 17:13
RE: Runterstufung Düsseldorfertabele - von p__ - 09-01-2013, 19:02
RE: Runterstufung Düsseldorfertabele - von Eifelaner - 10-01-2013, 06:44

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Unterhalt gemäß Düsseldorfertabelle 2015 - Gerrechtfertigt? Sophos 7 1.026 28-05-2025, 01:41
Letzter Beitrag: Alimen T

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste