20-01-2013, 17:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20-01-2013, 17:56 von Camper1955.)
@wasnun?
Hallo erst mal.
Einfach mal zum Jobcenter gehen, finanziell "nackig" machen und schauen, was das Jobcenter dazu sagt.
Wichtig ist, dass Du dort bei der Antragsangabge neben Deinem Einkommen und/oder Vermögen alles angibst, was Du Deiner Meinung nach als Abzugsposten gilt.
Das gilt insbesondere für die Anlage BEBE. Diese Anlage ist für die Umgangskosten zuständig.
Darin solltest Du alles eintragen, was Du für Umganskosten hast.
1.) Fahrtkosten zum Abholen und zürück bringen der Kinder
2.) Verpflegung der Kinder
3.) Bespassung der Kinder
Im Hauptfragebogen steht etwas von Wohnkosten. Hier solltest Du mitteilen, dass aufgrund der Kinder erhöhter Wohnbedarf gegeben ist. Wohnung + Nebenkosten + Heizung.
lg
Robert
Hallo erst mal.
Einfach mal zum Jobcenter gehen, finanziell "nackig" machen und schauen, was das Jobcenter dazu sagt.
Wichtig ist, dass Du dort bei der Antragsangabge neben Deinem Einkommen und/oder Vermögen alles angibst, was Du Deiner Meinung nach als Abzugsposten gilt.
Das gilt insbesondere für die Anlage BEBE. Diese Anlage ist für die Umgangskosten zuständig.
Darin solltest Du alles eintragen, was Du für Umganskosten hast.
1.) Fahrtkosten zum Abholen und zürück bringen der Kinder
2.) Verpflegung der Kinder
3.) Bespassung der Kinder
Im Hauptfragebogen steht etwas von Wohnkosten. Hier solltest Du mitteilen, dass aufgrund der Kinder erhöhter Wohnbedarf gegeben ist. Wohnung + Nebenkosten + Heizung.
lg
Robert
Gottes Mühlen malen langsam, aber klitzeklein.