Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
KM fordert BU...
#5
Also die Schreiben laufen nur über das JA.

Wir waren nicht verheiratet. Sie ist zur Zeit in Elternzeit-kein Enkommen.

JA bezieht sich immer auf das BGII und sagt, das steht Ihr (Grundsicherung für die Kinder zu)-droht mit grichtlichen Schritten. Die Schreiben auch, dass das JC Ihren Bedarf nur sichert...der wohl mit meinen Zahlungen gedeckt sein könnte. Aber der Betreuungsunterhalt bleibt bestehen.So die Aussage.
Wie soll ich mich auf das Schreiben beziehen. Ich will ja was Zahlen. Aber nicht so viel. Damit auch noch mehr für die Kinder bleibt. Ich zahle ja schon dafür, also für die Zeit, in der ich die Kinder ja nicht habe. Also KU.
Was soll ich tun ?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
KM fordert BU... - von wasnun - 03-02-2013, 20:06
RE: KM fordert BU... - von beppo - 03-02-2013, 20:17
RE: KM fordert BU... - von wasnun - 03-02-2013, 21:23
RE: KM fordert BU... - von beppo - 03-02-2013, 21:29
RE: KM fordert BU... - von wasnun - 03-02-2013, 21:43
RE: KM fordert BU... - von p__ - 03-02-2013, 21:45
RE: KM fordert BU... - von Skipper - 03-02-2013, 21:49
RE: KM fordert BU... - von wasnun - 03-02-2013, 22:15
RE: KM fordert BU... - von wasnun - 03-02-2013, 23:30
RE: KM fordert BU... - von Rockwurst - 04-02-2013, 08:24
RE: KM fordert BU... - von p__ - 04-02-2013, 11:14
RE: KM fordert BU... - von wasnun - 04-02-2013, 21:05
RE: KM fordert BU... - von p__ - 04-02-2013, 21:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste