12-02-2013, 17:25
(12-02-2013, 15:56)Jessy schrieb: Eine Bekannte von mir hat das Sorgerecht für ihre Tochter verloren, weil sie an einem wohl sehr emotional geladenen Abend (erneute Trennung vom KV) mit Selbstmord "gedroht" hat. Das Sorgerecht wurde auch nicht auf die (dazu auf jeden Fall befähigte) Großmutter übertragen - Nein, das JA bekam die Sorgeberechtigung. Und die geben einen Fall so schnell ja auch nicht wieder her. Etwas über zwei Jahre hat es gedauert, bis die Mutter sich "bewährt" hatte.Ich finde, auch hier legst Du den Focus falsch. Kein Wort zu dem, was mit dem Kind tatsächlich geschehen ist - dafür mütterliche und großmütterliche Befindlichkeiten. Und natürlich: der KV ist dabei gar nicht erwähnenswert.
Und ich für meinen Teil habe zudem Schwierigkeiten zu glauben, dass eine einmalige situative verbale Fehlleistung zu der von Dir geschilderten Folge geführt hat. Eine Alleinerziehende mit zwei Kindern hat dies bereits mehrfach gegenüber unterschiedlichen Personen getan, ohne dass das JA die Notwendigkeit eines Eingreifens zu erkennen vermag. Nun ist wohl richtig, dass sie es bisher ja immer bei Drohungen belassen hat - nur ähnlich strukturierte "Argumentation" verwendet sie einerseits auch gegenüber ihren Kindern und wer andererseits erlebt hat, wie sie wutentbrannt Schränke zerlegt, ist irgendwie nicht beruhigt, dass sie sich schließlich bisher nicht umgebracht hat...
Wer nicht taktet, wird getaktet...