19-02-2013, 22:51
(19-02-2013, 22:38)bernieprimi schrieb: ... weil wir gesagt haben, wir bleiben "Freunde", dass sie dann wieder ankommmt, wenn sie merkt, dass ich mich ein bisschen zurückziehe)
Hallo bernieprimi,
also mit diesen Borderlineferndiagnosen wäre ich ganz vorsichtig.
Was hat sich für Dich dadurch geändert, dass irgendein Psychologe diese Ferndiagnose gestellt hat?
Soweit ich Dich verstanden habe, ist bis jetzt ja noch gar nichts passiert. Ihr habt Euch getrennt und verabredet, Freunde zu bleiben.
Wo liegt jetzt das Problem? Scheint sehr viel friedlicher abgelaufen zu sein als viele Trennungen hier im Forum.
Im Hinblick darauf, dass das "Freunde bleiben" erst nach einiger Zeit funktioniert, wenn man die Trennung verdaut hat, würde ich zunächst freundlich, aber eher distanziert bleiben. Antworte halt kurz und freundlich auf die Mail, aber ohne irgendwas zu schreiben, das als Wiederannäherungsversuch gewertet werden kann.
Und beruflich könnt Ihr ja trotzdem miteinander kommunizieren. Ganz normal eben, wie Du mit anderen Kollegen/Kolleginnen auch umgehst.