23-02-2013, 04:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-02-2013, 04:36 von Clint Eastwood.)
Für mich nur ein weiterer Beweis, dass die Masse der Frauen halt eben nicht in der Lage ist, sich selbst zu versorgen.
Das Unterhaltsrecht wurde 2008 in der irrigen Annahme angepasst, dass dem so sei.
Die Gerichte haben sich sowieso nicht dran gehalten.
Nun wird halt wieder zurückgerudert.
Dass heutzutage zumeist Lobbyisten die Gesetze machen ist auch traurige Wahrheit.
Meine persönliche Konsequenz: niemals mehr nennenswert Steuern oder Abgaben in diesem Land zahlen = Ausstieg aus dem Hamsterrad, Konzentration auf das Wesentliche.
Die Kohle wird eh in großem Maße fehlverwendet..
Es bleibt abzuwarten, ob sich noch ein paar wackere Männer finden werden, die den Karren dann in ein paar Jahren aus dem Dreck ziehen.
Femi-Frauen, Lila Pudel, Alleinverzogene vergenderte Y-Chromosenträger und die meisten Verwalter werden es nicht tun, sondern sie werden weiter Jammern und nicht mal merken, dass keiner ihre Jammerei mehr hört..
Also: gesund bleiben und die Überlebensfähigkeit erhalten, bzw. die Fähigkeit, auch mit wenig materiellem glücklich zu sein
Das Unterhaltsrecht wurde 2008 in der irrigen Annahme angepasst, dass dem so sei.
Die Gerichte haben sich sowieso nicht dran gehalten.
Nun wird halt wieder zurückgerudert.
Dass heutzutage zumeist Lobbyisten die Gesetze machen ist auch traurige Wahrheit.
Meine persönliche Konsequenz: niemals mehr nennenswert Steuern oder Abgaben in diesem Land zahlen = Ausstieg aus dem Hamsterrad, Konzentration auf das Wesentliche.
Die Kohle wird eh in großem Maße fehlverwendet..
Es bleibt abzuwarten, ob sich noch ein paar wackere Männer finden werden, die den Karren dann in ein paar Jahren aus dem Dreck ziehen.
Femi-Frauen, Lila Pudel, Alleinverzogene vergenderte Y-Chromosenträger und die meisten Verwalter werden es nicht tun, sondern sie werden weiter Jammern und nicht mal merken, dass keiner ihre Jammerei mehr hört..
Also: gesund bleiben und die Überlebensfähigkeit erhalten, bzw. die Fähigkeit, auch mit wenig materiellem glücklich zu sein