26-02-2013, 01:36
Die 450 Euro geldwerter Vorteil nach Steuerrecht mit 1 % Bruttolistenpreismethode sind vielleicht sogar ein Schnäppchen. Jedenfalls dann, wenn man unterstellt, das damit alle Privatfahrten erledigt werden. Denn mit Wartung, KZF-Steuer etc., auf Arbeitgeberkosten, kann das noch mehr werden. Da schaut ein Richter auch mal in die Tabellen des ADAC.
In meinem Fall wurde dann auch noch einmal ein Hunderter draufgeschlagen. Da kann man dann nur noch durch Fahrtenbuchführung gegenüber dem Finanzamt die Kosten gering halten und das Fahrzeug sparsam im Privatgebrauch verwenden. Ob das dann aber wieder lohnt, wenn man sich nebenher noch eine weitere alte Gurke auf eigene Kosten halten muss...
In meinem Fall wurde dann auch noch einmal ein Hunderter draufgeschlagen. Da kann man dann nur noch durch Fahrtenbuchführung gegenüber dem Finanzamt die Kosten gering halten und das Fahrzeug sparsam im Privatgebrauch verwenden. Ob das dann aber wieder lohnt, wenn man sich nebenher noch eine weitere alte Gurke auf eigene Kosten halten muss...