@Clint Eastwood...
Schon wieder Unterstellung deinerseits mir gegenüber? Das gibt gleich mal neue Punkte für dich auf dem Weg zum DM-Titel der Interpretation.
Bei mir läuft wie vorab mitgeteilt derzeit das Adoptionsverfahren. Details dazu werden aus Schutzgründen durch mich hier nicht dargelegt. Außer der Mitteilung, dass durch das Famgericht von meinen beiden leiblichen Kindern (28 und 7) jeweils Stellungnahmen zu meiner Absicht auf Adoption des Sohnes meiner Ehefrau eingeholt werden, zu denen ich dann berechtigt bin, diese beim JA einzusehen. Und insbesonder die Stellungnahme meines 7-Jährigen wird interessant werden und aufschlussreich sein. Diese Stellungnahme wird ja textlich von der KM verfasst werden müssen, denn für so was gibt es noch keine beigeordneten Kindsanwälte.
Auf jeden Fall war das JA recht angetan von meiner Botschaft, als Mann in heutiger Zeit freiwllig Verantwortung für ein fremdes Kind zu übernehmen. So was sollen ja nur noch ganz wenige gehirnamputierte Männer in Deutschland tun und unabhängig von lila Fremdlackauftragung durch Dritte.
Auf jeden Fall machte sich das JA eifrigst Notizen dazu, dass ich bezüglich meiner leiblichen Kinder nicht mal sagen konnte, wo die denn leben und wohnen. Die Standardfrage, warum ich mich denn nicht um sie kümmere, die stellte mir das JA allerdings bewusst nicht. Obwohl es den Anschein hatte, dass sie genau DAS wollten. Also gehe ich mal davon aus, dass man sich beim JA entsprechende Erkundigungen dazu einholen wird. Sozusagen intern von Büro zu Büro.
Naja. Ich bin auf den Termin morgen gespannt.
PS: Falls du beabsichtigen solltest, mich darauf hinzuweisen, dass es in diesem Thread um mein leibliches Kind zu gehen hat, so nehme ich mir die Freiheit, dich wiederum darauf hinzuweisen, dass du bitte nur antworten mögest, wenn du dich in der Lage dazu fühlst, zwischen den Zeilen zu lesen, anstatt über`s Eier breitsitzen zu philosophieren.
"Niemand sitzt sich doch wohl seine in Stacheldraht verpackten Eier breiter, als die noch immer sehr leise deutsche Väterbewegung insgesamt!"
Schon wieder Unterstellung deinerseits mir gegenüber? Das gibt gleich mal neue Punkte für dich auf dem Weg zum DM-Titel der Interpretation.
Bei mir läuft wie vorab mitgeteilt derzeit das Adoptionsverfahren. Details dazu werden aus Schutzgründen durch mich hier nicht dargelegt. Außer der Mitteilung, dass durch das Famgericht von meinen beiden leiblichen Kindern (28 und 7) jeweils Stellungnahmen zu meiner Absicht auf Adoption des Sohnes meiner Ehefrau eingeholt werden, zu denen ich dann berechtigt bin, diese beim JA einzusehen. Und insbesonder die Stellungnahme meines 7-Jährigen wird interessant werden und aufschlussreich sein. Diese Stellungnahme wird ja textlich von der KM verfasst werden müssen, denn für so was gibt es noch keine beigeordneten Kindsanwälte.
Auf jeden Fall war das JA recht angetan von meiner Botschaft, als Mann in heutiger Zeit freiwllig Verantwortung für ein fremdes Kind zu übernehmen. So was sollen ja nur noch ganz wenige gehirnamputierte Männer in Deutschland tun und unabhängig von lila Fremdlackauftragung durch Dritte.
Auf jeden Fall machte sich das JA eifrigst Notizen dazu, dass ich bezüglich meiner leiblichen Kinder nicht mal sagen konnte, wo die denn leben und wohnen. Die Standardfrage, warum ich mich denn nicht um sie kümmere, die stellte mir das JA allerdings bewusst nicht. Obwohl es den Anschein hatte, dass sie genau DAS wollten. Also gehe ich mal davon aus, dass man sich beim JA entsprechende Erkundigungen dazu einholen wird. Sozusagen intern von Büro zu Büro.
Naja. Ich bin auf den Termin morgen gespannt.
PS: Falls du beabsichtigen solltest, mich darauf hinzuweisen, dass es in diesem Thread um mein leibliches Kind zu gehen hat, so nehme ich mir die Freiheit, dich wiederum darauf hinzuweisen, dass du bitte nur antworten mögest, wenn du dich in der Lage dazu fühlst, zwischen den Zeilen zu lesen, anstatt über`s Eier breitsitzen zu philosophieren.
"Niemand sitzt sich doch wohl seine in Stacheldraht verpackten Eier breiter, als die noch immer sehr leise deutsche Väterbewegung insgesamt!"
Wer Deutschland für kapitalistisch hält, hält auch Kuba für demokratisch. G.W.