Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2023
Ich habe Gütertrennung und die Scheidung ist in den letzten Zügen. Sie wohnt ein paar Kilometer entfernt in einer Mietwohnung. Das Haus gehört mir allein. Ich stehe im Grundbuch und habe es bezahlt. Da sie sich jetzt mehr um die Kinder kümmert, möchte sie in mein Haus ziehen und Miete zahlen. Wie kann ich das verhindern? Kann ich das Haus an Verwandte oder gute Freunde verkaufen, damit ich weiterhin darin wohnen kann? Kann das von Amts wegen verhindert werden?
Beiträge: 692
Themen: 17
Registriert seit: May 2013
moment...sie ist ausgezogen...du zahlst warscheinlich unterhalt...das haus ist deins...biete ihr an, daß
du das ABR und sorgerecht behälst und ihr euch so viel wie möglich um die kinder kümmert...was die
[Unterschreitung des Mindestniveaus] sich alles denken...zugewinn???
P? was sagt das Porakel?
Beiträge: 21.401
Themen: 880
Registriert seit: Aug 2008
Lies dir zunächst § 1361b BGB genau durch, damit du siehst wo die Möglichkeiten und Grenzen liegen. Ist die Frist in Abs. 4 schon verstrichen?
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2023
Sie ist schon seit 8 Monaten nicht mehr im Haus. Nach (BGB) § 1568a Ehewohnung könnte sie auf unbillige Härte pochen.
Beiträge: 21.401
Themen: 880
Registriert seit: Aug 2008
Dafür sind die Schwellen weit höher. Auch die Frage nach dem weit zurückliegenden Auszug wird erneut gestellt. Und es gibt einen riesigen Schwall an Kontext nicht nur bei ihr, sondern auch bei dir: Wenn du zum Beispiel weiteres Wohneigentum in der Nähe hast, in das du leicht einziehen könntest oder wenn das Haus z.B. eine Einliegerwohnung hat.
Ein Verkauf ist natürlich eine typische Schlupflochsucher-Schnapsidee. Wie du sicherlich selbst längst weisst, fallen dann zwingend erhebliche Notarkosten an, die in Deutschland je nach Bundesland richtig fette Grunderwerbsteuer, wenn du selbst vor weniger als zehn Jahre gekauft hast auch noch Spekulationssteuer. Von einem künstlich billig gemachten Verkaufspreis rate ich dringend ab, das kostet Schenkungssteuer und es fliegt auf. Bei den finanziellen Dimensionen eines Hauses rate ich auch vor Schmu ab, denn der führt dich hinter Gitter. Das nimmt der Staat ernst, anderes im Land nicht.
Zu spät ist es auch. Wenn sie das jetzt fordert, gilt es auch ab jetzt. Verkaufst du später, wirst du keine Verpflichtungen los, dann verkaufst du einen Mietvertrag mit oder eben das Recht der Ex, einen zu bekommen. Das ist dann Teil der Rechte und Pflichten, die an der Immobilie kleben.
Du musst durch die Mitte durch und dir die Begründungen der Gegenseite zunächst genau ansehen. Es gilt, diese Begründungen zu schwächen oder zu widerlegen sowie die Unbilligkeit deines eigenen Auszuges zu begründen, aus der Situation bei dir selbst und dem Wohnungsmarkt der Umgebung heraus und allem anderen, was sich reinpacken lässt, verlorene Arbeitsplatznähe etwa. Was sagt denn dein Anwalt? Denen machen solche Sachen immer Spass, weil man da viel reinbringen kann.
Beiträge: 98
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2019
Evtl. könnte es auch helfen, alles möglichst in die Länge zu ziehen?
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2023
In der jetzigen Wohnung ist der Platz für die Kinder viel begrenzter als im Haus. In der Umgebung ist es auch nicht so einfach, etwas Größeres zu finden. Ich habe keinen weiteren Besitz. Ich arbeite hauptsächlich von zu Hause aus. Aber ich habe noch ein kleines Geschäft neben meiner Arbeit. Das Lager befindet sich im Haus und ich bin viel unterwegs. Meine Anwältin hält es für unwahrscheinlich, dass ich mein Haus verliere bzw. das sie dort einziehen kann. Besonders großes Vertrauen in meine Anwältin habe ich nicht. Überhaupt habe ich den Eindruck, dass Anwälte nur das machen, was man ihnen sagt. Eigene Kreativität ist eigentlich nie vorhanden.
Beiträge: 735
Themen: 35
Registriert seit: Feb 2010
Die Kinder können doch zu Dir ziehen.
Die Ex würde ich niemals ins Haus lassen. Auch nicht als Meterin. Damit wäre langfristiger Ärger fast schon garantiert.
Beiträge: 21.401
Themen: 880
Registriert seit: Aug 2008
(Vor 4 Stunden)expat schrieb: Die Ex würde ich niemals ins Haus lassen.
Das ist keine Wahl. Was er will, muss er vor Gericht erreichen.
Beiträge: 735
Themen: 35
Registriert seit: Feb 2010
Wieso er? Sie müsste doch jetzt klagen und eine unzumutbare Härte oder ein besonderes Interesse nachweisen, oder?
Bisher hat er nur geschrieben “sie will”.
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2023
Und das wird sie wahrscheinlich auch tun. Es geht ihr nur noch ums Geld und darum, mir eins auszuwischen. Auf der anderen Seite gibt es nur noch Hass und Missgunst.
Beiträge: 21.401
Themen: 880
Registriert seit: Aug 2008
Werd nicht nervös. Die Schwelle ist hoch. Erst mal die Begründung sichten. Darauf kommts jetzt an.