Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ich werde wohl Alleinerziehender
#26
(07-06-2023, 15:37)Austriake schrieb: Meine Exe hat mich traumatisiert, daran trage ich bis ans Ende meines Lebens.

Aufgrund der Erfahrungen mit den KMs der beiden jüngeren Kinder geht es mir ähnlich.

Deshalb bin ich für jeden Tag froh, an dem ich nichts mit ihnen zu tun habe.

Von mir aus können sie die glücklichsten Menschen auf der Welt sein.

Es ist mir egal.

Hauptsache, ich (!) habe nichts (!) mehr mit ihnen zu tun!
Zitieren
#27
Austriake schrieb:Gibt es eine schönere Form der Rache, als die Ex mit ihrem neuen Stecher in den finanziellen Ruin zu treiben?

Also wenn das klappt dann muss es gefeiert werden ??????
Zitieren
#28
Moin. Tochter Nummer Zwei war nach 3 Tagen wieder bei der Mutter. Das ist für mich auch okay, weil sie eine andere
Bindung zur Mutter hat als ihre ältere Schwester, die jetzt seit einem Jahr bei mir lebt. Meine Ex brauchte wohl einfach nur mal wieder ein bisschen Drama und dafür eine Bühne. Außerdem kann sie es sich gar nicht leisten, ein weiteres Kind abzugeben, weil sonst die Baufinanzierung zusammenfällt und man die 400-600 Euro im Monat für Kippen und Vapes für 2 Personen nicht stemmen kann. Die bei mir lebende Tochter und ich, wir haben uns auch gut miteinander eingelebt, auch wenn das in der ersten Zeit einige Schwierigkeiten mit sich gebracht hat. Sie macht auf eigenen Wunsch hin seit Jahresbeginn eine Therapie, um die Vergangenheit bei ihrer Mutter aufzuarbeiten und Defizite in ihrem Sozialverhalten auszubügeln. Und soweit ich das sehe, macht sie da echte Fortschritte.
Letztes Wochenende hat mich die Ex morgens um 0:30 Uhr angerufen. Bin nicht rangegangen, auch nicht bei den Folgeanrufen. Sie ist ausgebildete Ersthelferin und ihr Mann bei der freiwilligen Feuerwehr. Mit einem echten Notfall werden die fertig. Habe am nächsten Tag von meiner Tochter erfahren, das es wohl mal wieder Streit gab. Dabei hat der Stiefvater wohl meinen jüngsten Sohn geschubst und mein ältester Sohn ist dazwischen gegangen. Die zerlegen sich einfach selber, ich muss gar nichts machen. Traurig ist nur, das die Kinder im Haushalt der Mutter so beschissene und mitunter empathielose Vorbilder haben.
"Du Mama. Wenn Papa tot ist kauf ich mir meinen eigenen Ponyhof!" - CosmosDirect Lebensversicherung, 2007

Quelle: http://de.wikiquote.org/wiki/Vater
Zitieren
#29
Ab 22-7 Uhr sind alle Kommunikationsmittel automatisch auf aus gestellt.

Einerseits ist die Selbstzerlegung einer Ex amüsant, andererseits macht es kleinen echten Spass, dem Abstieg zuzusehen. Und denen, die noch in demselben Sog sind.
Zitieren
#30
(04-08-2023, 11:39)p__ schrieb: Ab 22-7 Uhr sind alle Kommunikationsmittel automatisch auf aus gestellt.
Das würde mich interessieren, wie du das praktisch machst.
Zitieren
#31
Höchst einfach. An Mobilfunkgeräten gibts Einstellungen dafür, am Festnetztelefon regelts der Router.
Zitieren
#32
Es gibt bei den Telefonen der Firma A seit einem oder zwei Jahren ein Zeitplan-Funktion. Bei mir wie folgt: Mo-Fr. 22-08 Uhr auf "nicht stören", sowie samstags ab 16:00 Uhr und sonntags den ganzen Tag. Für ausgewählte Kontakte bin ich dennoch 24/7 erreichbar.

Mein eMail-Programm am Computer habe ich ebenfalls nach dem Schema eingerichtet.
Sollte ich lange weile habe, prüfe ich Telefon und Computer manuell. Jedoch recht selten.
Zitieren
#33
Ja, man kann Kontakte davon ausnehmen. Man kann sogar abstufen, die Grenzen enger ziehen. Alles kein Problem mehr heute. Anonyme Anrufe lasse ich grundsätzlich abweisen, auch Nummern mit Auslandsvorwahl.

Wer was will, soll eine Nachricht schicken. Die kommt ohne Ton an. Wenn ich sie sehe und Lust habe, lese ich sie, wenn nicht, dann nicht oder erst später. Man sollte sich nicht terrorisieren lassen.
Zitieren
#34
Mahlzeit. Mein jüngster Sohn zieht am Wochenende bei mir ein. Schulanmeldung vor Ort machen wir morgen zusammen. Die Ex ist verhindert.
Immerhin habe ich die Formulare unterschrieben bekommen und die Ummeldung durchziehen können.
Mutti klammert sich noch daran, das dies ein halbes Jahr "auf Probe" ist. Unterhalt zahle ich jetzt nur noch für zwei Kinder, meine
jüngste Tochter und mein ältester Sohn (16 u. 17 Jahre).
Mein ältester Sohn macht nächstes Jahr Abi und dann eine Lehre als Tischler. Der fällt dann auch raus. Kann aber sein, das
ich dafür dann meine zweitälteste Tochter wieder auf den Zettel kriege, die bekommt jetzt Bafög.
Für Freitag ist ein Vorstellungsgespräch geplant. Ich darf da den Head of Developement geben für ein 6stelliges Gehalt.
Da lande ich netto bei >5.500 Euro pro Monat.
Nur mit der Stunde Anfahrt 2x die Woche muss ich mich noch anfreunden, wenn ich die Stelle bekomme.
Das ist eine Bude mit 400 Leuten. Zwar frisch aus der Insolvenz, aber ohne Bankschulden und einen
solventen Mehrheitsbeteiligten aus der Fleischindustrie. Drückt mir mal die Daumen, sowas kommt nie wieder.
"Du Mama. Wenn Papa tot ist kauf ich mir meinen eigenen Ponyhof!" - CosmosDirect Lebensversicherung, 2007

Quelle: http://de.wikiquote.org/wiki/Vater
Zitieren
#35
Wieso kommt er zu dir, hat er von Mutti genug?
Zitieren
#36
In erster Linie drücke ich dir die Daumen
dass Du Kindergeld bekommst und
Kindesunterhalt .
Das wäre der Knaller wenn es klappt .
Zitieren
#37
Ich hatte im Herbst ein Gespräch mit allen Kindern. Es ging um die Zustände bei der Mutter.
Die ist als Dozentin für erste Hilfe tätig, freiberuflich und viel auf Achse. Um die jüngste Tochter und Halbschester meiner
Kids, 8 Jahre, kümmern sich oft die älteren Geschwister. Wenn Mutti Zuhause ist, dann viel am Handy und die Lütte wird mit
TV und Tablet abgespeist. Die Kleine hat für Alter faktisch keine Frustrationstoleranz. Meine Kinder kümmern sich um alles, was im Haushalt anfällt und werden zum Dank von der launischen Mutter angemeckert. Dürfen die jüngere Schwester nicht maßregeln, welche ihre Geschwister auch
mal schlägt.
Meine älteste Tochter hat dort mal betreut und gekocht, hat auch mehrmals die Lebensmittel eingekauft und bezahlt. Die Mutter nimmt das
als selbstverständlich hin. Mein Schwiegersohn in Spe und meine Tochter habe es auch nicht so dicke, das die so eine große Familie regelmässig
durchfüttern können. Ansonsten gibt es in den Phasen der Abwesenheit (und Anwesenheit) der Mutter nicht wirklich nahrhaftes Essen. Separatorenfleisch, Pommes, Piccolini oder eben Butterbrot. Häufig Fastfood, weil soviel Arbeit. Emotionaler Missbrauch ist da an der Tagesordnung. "Wenn das hier nicht läuft, verdiene ich kein Geld. Dann müssen wir das Haus verkaufen und in einer engen Mietswohnung hausen. Wenn wir überhaupt eine kriegen."
Der jüngsten Tochter wird zwischendurch mal angedroht, das sie vor die Tür gesetzt wird. Halt einfach so, nach Tagesverfassung.
Gaslighting, emotional Dumping, das volle Programm. Meine Ex hat unserer ältesten Tochter gebrauchte Möbel abgekauft und als die nach Monaten mal nach dem Geld gefragt hat, meinte Ex: "Kannst du haben ,aber dann habe ich nur noch 50 Euro für den Rest des Monats zum Leben." Vor ein paar Wochen habe ich meinen ältesten Sohn in den Armen gehalten, weil er Sturzbäche geweint hat. Er bewundert seine ältere Schwester, das sie den Absprung geschafft hat, er könne das nicht. Ihm tue seine jüngste (Halb)Schwester so leid.
Ich war am Wochenende mit meiner jüngsten Tochter in der Notaufnahme, weil die Grippe hatte und schlecht Luft bekam. Meine Ex konnte nicht fahren, weil die 8jährige "emotional belastest" war. Diese hat ihren Vater 2 Stunden zuvor auf der Straße gesehen (meinen Nachfolger und auch Ex.)
Der jüngste gerät jetzt eben immer öfter mit der Mutter aneinander und hat sich jetzt durchgerungen, das abzuschütteln.
Das wird nicht einfach, er wird 15 und hat schon einige nachteilige Verhaltensweisen entwickelt. Als erstes müssen wir zusehen, das wir ihn wieder motiviert bekommen und sein Selbstvertrauen aufmöbeln. Gesprächstherapie und Sportverein sind angedacht.
Unterhalt bekomme ich in Höhe des UV von ihr, Kindergeld leitet sie weiter. Wenn der Junge langfristig bleiben will, beantrage ich das für uns direkt. Interessant finde ich, das sie mir selber erzählt, das ihre private Krankenkasse von ihr 1.600 Euro mtl. an Beiträgen haben will. Was muss die für Umsätze haben? Ach ja, sie ist auch Vermieterin. :-D
Und wieder auf den Punkt zu kommen. Bei dem Gespräch mit allen Kindern haben diese mich gebeten, mich für Sie an das Jugendamt zu wenden. Ich habe dort ganz sachlich die Bitten und Beobachtungen der Kinder vorgetragen. Was soll ich sagen? Sie helfen nicht.
Minderwertiges Essen und emotionaler Missbrauch sind kein ausreichender Grund für ein Einschreiten des JA. Sie haben aber angeboten, mal gemeinsam mit der Mutter und den Kindern ein Gespräch zu führen. Wenn die Mutter das möchte. Zwingen könne man sie nicht. Hierzulande müssen Kinder erst völlig verwahrlost herumlaufen oder halbtot geschlagen werden, bevor der Staat eingreift. Aber die Inkasso Maschine, die läuft richtig super. Nicht effizient, aber auch gerne und ausdauernd für nicht beitreibbare Beträge von Unterhaltsschuldnern.
"Du Mama. Wenn Papa tot ist kauf ich mir meinen eigenen Ponyhof!" - CosmosDirect Lebensversicherung, 2007

Quelle: http://de.wikiquote.org/wiki/Vater
Zitieren
#38
Moin,

die private KV geht doch nicht nach Einkommen, sondern nach Alter, Geschlecht und andere Faktoren. Nur die gesetzliche Krankenversicherung und die freiwillig gesetzlichen KV geht nach Einkommen bzw. nach dem Einkommensteuerbescheid.
Zitieren
#39
(05-02-2025, 01:22)Sixteen Tons schrieb: Aber die Inkasso Maschine, die läuft richtig super. Nicht effizient, aber auch gerne und ausdauernd für nicht beitreibbare Beträge von Unterhaltsschuldnern.

Kann ich bestätigen. Es war trotzdem wichtig, dort hinzugehen. Damit die Kinder gesehen haben, dass du es probiert hast und um einem möglichen Umzug den Weg zu ebnen. Kennst du den Ex der Ex? Weiss der, was dort läuft?
Zitieren
#40
(05-02-2025, 09:44)DrNewton schrieb: Moin,

die private KV geht doch nicht nach Einkommen, sondern nach Alter, Geschlecht und andere Faktoren. Nur die gesetzliche Krankenversicherung und die freiwillig gesetzlichen KV geht nach Einkommen bzw. nach dem Einkommensteuerbescheid.


Ups. Stimmt. Das ist auch eine GKV, nicht privat.

(05-02-2025, 09:52)p__ schrieb: Kennst du den Ex der Ex? Weiss der, was dort läuft?

Ja. Ich mag ihn nicht besonders, aber ich kenne ihn.
Er ist relativ gut informiert, was in dem Haus abläuft, er ist gut vernetzt. Ab und zu ruft er auch an, wenn er etwas wissen will. Nach eigener Aussage meinte er, dass er sich das nicht mehr lange anschauen würde. Er spekuliert wohl auch auf die Übertragung des Sorgerechts. Darum war es ihm wohl wichtig zu wissen, dass ein weiteres Kind in meinen Haushalt gewechselt hat. Er sammelt eben Argumente. Allerdings muss man leider auch sagen, dass das Kind vom Regen in die Traufe kommt, selbst wenn die Hölle zufriert und er seine Tochter in seinem Haushalt aufnehmen kann.
"Du Mama. Wenn Papa tot ist kauf ich mir meinen eigenen Ponyhof!" - CosmosDirect Lebensversicherung, 2007

Quelle: http://de.wikiquote.org/wiki/Vater
Zitieren
#41
Falls es die gesetzliche KV ist, kann man aus dem Beitrag durchaus auf das Gehalt der Mutter schließen.
14,6 % Plus Zusatzbeitrag von sagen wir mal 2,4 % sind dann im Falle der Freiberuflichkeit zusammen 17 % für die GKV. Schlimmstenfalls noch mal 4 % für die Pflegeversicherung macht dann 21 %.

21 % = 1.600 €
100 % = x €
--> x = 1.600 x 100 / 21 = 7.619 €

Damit landen wir dann allerdings jenseits der Beitragsbemessunggrenze. Die 1.600 € müssen also Quatsch sein. Oder es ist eben doch eine PKV.
Zitieren
#42
Es sind doch schon Kinder volljährig? Dann müsste die Mutter Auskunft über ihr Einkommen gegeben haben, sie ist dann ja selber unterhaltspflichtig. Das wird sich bei dem Sohn jetzt wiederholen, wenn er beim Vater bleibt. Dann ist Auskunft an den unterhaltsberechtigten Vater fällig.
Zitieren
#43
Ja, sie hätte Auskunft geben müssen.
Ich verzichte einfach um das lieben Friedens willen auf das Geld, bzw habe ich auch bei der Tochter, die schon bei mir gewohnt hat (und seit Oktober Psychologie studiert), deshalb kein Fass aufgemacht.
Das hätten dann ja wieder die anderen Geschwister ausbaden müssen.
Ich habe die Mutti allerdings gebeten, die Hosen runter zu lassen , wenn unser ältester Sohn im Mai volljährig wird. Mal schauen, ob sie es macht.

(05-02-2025, 11:08)i-wahn schrieb: Damit landen wir dann allerdings jenseits der Beitragsbemessunggrenze. Die 1.600 € müssen also Quatsch sein. Oder es ist eben doch eine PKV.

Die Ex meinte, die Krankenkasse würde ihr ein monatliches Einkommen von 6000 € monatlich unterstellen, da sie auch Mieteinnahmen hat. 

Es ist eine kleine Betriebskrankenkasse.

Ich habe nicht schriftliches gesehen, dazu kann ich also so nichts weiter sagen
"Du Mama. Wenn Papa tot ist kauf ich mir meinen eigenen Ponyhof!" - CosmosDirect Lebensversicherung, 2007

Quelle: http://de.wikiquote.org/wiki/Vater
Zitieren
#44
Wenn es eine (kleine) BKK ist, dann ist es eine GKV. Die GKV will jedes Jahr eine Steuererklärung sehen, um die Beiträge festsetzen zu können. Bekommt sie diese nach Anmahnung nicht fristgerecht, dann setzen die den Höchstbeitrag fest. Es ist also glatt gelogen, dass die GKV einfach Einkommen "unterstellt", es sei denn, die ex hat tatsächlich keinen Steuerbescheid eingereicht. Den müsste sie aber haben, denn sonst steigt ihr das Finanzamt wegen Steuerhinterziehung auf´s Dach - siehe Vermietung.

Private Krankenkasse kann natürlich sehr teuer sein, wenn die Ex privat versichert sein sollte, denn dann sind es die dort lebenden Kinder auch, mit jeweils eigenem Vertrag. Private kennen ja keine Familienversicherung.

Was dem 15-jährigen passiert ist, dass er Verantwortung übernommen hat, welche durch Verantwortungsexport der Mutter ihm aufgezwungen wurde. Das hat bei Kindern langfristig nahhaltige psychische Probleme zur Folge. Bei entsprechend fachkundigen Menschen - so man welche findet - wäre zu fragen, mit welchen Instrumentarien man einem Kind "beibringt", dass es diese Verantwortung nicht tragen muss und nicht zu tragen hat, sondern dies der Part der Eltern ist (eigentlich).

Zuerst musst Du ihn also entlasten. Das geht natürlich aktuell nur durch Gespräche. Wenn er Unterstützung erfährt, dass er diese Verpflichtung nicht hat und somit kein schlechtes Gewissen haben muss, ist der nächste Schritt der Aufbau von Selbstbewusstsein. Denn fälschlicherweise denkt man, diese noch kleinen Menschen hätten Selbstbewusstsein, bzw. Selbstsicherheit, weil sie ja so viele Parts von der Mutter übernehmen und so viel Verantwortung tragen. Haben sie aber nicht, denn das zeigt sich ja dann durch "die nachteiligen Verhaltensweisen". Im Zuge dessen kann ihm klar gemacht werden, dass er selbst Entscheidungen treffen darf. Denn es scheint nur so, als hätte er eine Entscheidung getroffen. Diese Entscheidung rührt aber ausschließlich nur daraus, dass er sich ja verantwortlich fühlt und deshalb sowieso keine Alternative sieht.

Mittlerweile beginnt er selbst, dass Ganze irgendwie abzuschütteln und begehrt also auf. Der Grundstein ist quasi gelegt, aber noch steht er alleine da. Du kannst ihn jetzt in seinen Entscheidungen schon unterstützen, und das braucht er auch.

Und was die Verwahrlosung der anderen Kinder angeht, hast Du leider ja kaum Einfluss. Die ganze Nummer wird etappenweise ablaufen. Sozusagen ein Kind nach dem Anderen. Vielleicht auch ein Kind, das dort bleibt oder wie auch immer..... Da kannst Du nur hoffen, dass sie jeweils ohne extremen Knacks mittelfristig aus der Nummer raus kommen.
Zitieren
#45
Nappo hat natürlich Recht :-)
Man muss jedes Jahr seinen Steuerbescheid bei der GKV einreichen. Die belästigen einen sogar regelrecht ;-) Das Einzige was bei denen wunderbar funktioniert hat ;-)

Es gibt eine Frist (3 Jahre oder so) bis wann man den Steuerbescheid eingereicht haben muss. Diese Frist ist irgendwo gesetzlich geregelt. Kommt man dieser Frist nicht nach, ist die GKV berechtigt den Höchstsatz zu veranschlagen. Ein späteres Nachreichen des Steuerbescheides ist nunmehr hingegen möglich, früher ging das absolut nicht. Es gibt da ein mittlerweile ein paar Urteile.

Was auch sein kann, dass Deine EX-Madame der Aufforderung der GKV nicht nachgekommen ist, eine Einkommensschätzung für das zukünftige Jahr abzugeben. Ja, dass machen die manchmal. Kommt man dieser Frist ebenfalls nicht nach, können - aber nicht müssen - die GKV den Höchstsatz für die Beitragszahlung ansetzten.
Hatte den Mist damals in D durch, weil die Briefe von der AOK durch einen privaten Postdienstleister nachweislich nicht zugestellt worden sind. Nachdem ich dort schriftlichen Krawall gemacht habe, wurden mir die Schreiben per eMail kurzfristig zugestellt und ich habe denen alles korrekt beantwortet, sodann wurde der Beitrag wieder korrekt berechnet. Hinterher war wieder alles gut.

Bin ich froh, mit solchem Mist in D nichts mehr zu tun haben zu müssen .... das war nur Ärger, Stress und Zeit für nichts. Nur weil so eine Pappnase die Briefe nicht ausgetragen hat und die AOK 2 Cent Porto am falschen Ende sparen wollte. Email, signierte Dokumente kennt die AOK wohl bis heute noch nicht ;-)
Zitieren
#46
Meine Ex Dame kommt zu vielen Dingen nicht nach. Deswegen haben wir früher oft auch Geld für Dinge bezahlt, die uns erspart geblieben wären, wenn sie Formulare richtig ,wenn überhaupt und fristgerecht ausgefüllt und abgegeben hätte.
Sie regelt eigentlich am liebsten alles telefonisch. Oder sie sucht und findet meistens auch einen Dummen, der für sie dann irgendwas schreibt. Notfalls auch gegen Bezahlung.
Ja egal jetzt, ist gerade nur am Rand für mich ein Thema.
Nappo hat schon richtig geschildert wie es bei meinem Jungen aussieht. Das Wichtigste was er jetzt braucht, ist jemand, mit dem er reden kann und der ihm den Rücken stärkt.
"Du Mama. Wenn Papa tot ist kauf ich mir meinen eigenen Ponyhof!" - CosmosDirect Lebensversicherung, 2007

Quelle: http://de.wikiquote.org/wiki/Vater
Zitieren
#47
Ich hatte heute das Vorstellungsgespräch für den neuen Job.
Lief ganz gut, wie ich finde, drück mir mal die Daumen.
Meine Ex würde es tun..?
"Du Mama. Wenn Papa tot ist kauf ich mir meinen eigenen Ponyhof!" - CosmosDirect Lebensversicherung, 2007

Quelle: http://de.wikiquote.org/wiki/Vater
Zitieren
#48
Weiss nicht, ob es gut ist, dafür die Daumen zu drücken. Ja, gutes Geld, gewiss. Aber mal sehen, was netto davon bleibt, was du dafür leisten musst in dieser zunehmend dünnen Luft. Geht das zeitlich zusammen, wenn dein Sohn bei dir lebt? Oder ist das so ein Job, der immer Überstunden im Gepäck hat?
Zitieren
#49
Ich habe das schon durchgerechnet. Selbst wenn ich davon noch drei Kinder durch ein Studium finanzieren müsste, könnte ich mit dem Rest gut auskommen.
Es liegt natürlich auf der Hand, dass man dieser Funktion und bei diesem Einkommen keinen üblichen nine to five Job hat, wo man einfach um 8 Uhr kommt um 17 Uhr nach Hause geht. Da wird es auch mal Überstunden geben. Es ist allerdings auch kein Job in der Art, wie ihn nur Erzeuger hier ihn mal geschildert hat.
Ich rechne nicht mit einer überproportionalen Arbeitsbelastung. Ich habe meine familiären Bedürfnisse in dem Gespräch auch kommuniziert und hatte das Gefühl, dass man mir da keine Steine in den Weg legt. Ich bin in erster Linie ein IT-Spezialist, der als Schnittstelle zwischen der Geschäftsleitung und der Entwicklungsabteilung fungiert. Ich bin der erste in dem Bereich und gebe die Strategie und ein Stück weit auch das Tempo vor. Ich kann also meinen Arbeitsplatz fast völlig frei geschalten. Ich bin aber nicht IT-Leiter, Programmierer und Supporter in einem. Falls sich dann herausstellen sollte, dass dies doch keine gute Entscheidung war, kann ich relativ risikoarm wieder was anderes in dem Bereich machen. Erfreulicherweise bekomme ich z.B. über LinkedIn wöchentlich attraktive Jobangebote, auch wenn ich schon über 50 bin.
"Du Mama. Wenn Papa tot ist kauf ich mir meinen eigenen Ponyhof!" - CosmosDirect Lebensversicherung, 2007

Quelle: http://de.wikiquote.org/wiki/Vater
Zitieren
#50
Nebenfrage: Dann schein LinkedIn für die Jobsuche ganz attraktiv zu sein? Warst Du aktiv auf Suche oder sind die auf Dich zugekommen, weil Du ein gutes Profil und einen guten Lebenslauf hast?
Ich überlege ja auch hin und wieder, ob ich mit weniger Arbeitszeit mehr netto haben kann .... aktuell arbeite ich 12-14 Stunden am Tag.... dafür gibs auch gutes Geld :-)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  So sieht (wohl) gemeinsames Sorgerecht aus ! IPAD3000 3 5.014 07-06-2012, 23:24
Letzter Beitrag: sorglos
  Sie will wohl wieder zurück in Ihre Heimat Enoir 16 12.070 08-03-2012, 12:30
Letzter Beitrag: expat

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste