08-02-2025, 11:23
Ich werde wohl Alleinerziehender
|
08-02-2025, 12:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-02-2025, 13:00 von NurErzeuger.)
(08-02-2025, 07:44)Sixteen Tons schrieb: Es liegt natürlich auf der Hand, dass man dieser Funktion und bei diesem Einkommen keinen üblichen nine to five Job hat, wo man einfach um 8 Uhr kommt um 17 Uhr nach Hause geht. Da wird es auch mal Überstunden geben. Es ist allerdings auch kein Job in der Art, wie ihn nur Erzeuger hier ihn mal geschildert hat. Ich würde den Job an deiner Stelle annehmen, zumal er ein weiterer Schritt auf der Karriereleiter nach oben ist. Einen solventen Mehrheitsbeteiligten gibt es auch, also warum nicht. Du warst durch Unterhalt, etc. genug geknüppelt, jetzt geht der Himmel mit strahlendem Sonnenschein auf... mach es. OT: Wobei ich mittlerweile für mich sage, es geht nichts über Lebenszeit. Was brauche ich jeden Tag? Essen, einen Schlafplatz und bisschen Klamotten. Dann noch mein Smartphone, meine JBL Kopfhörer und mein Trekkingbike. Mehr habe ich wirklich nicht und brauche ich auch nicht. Ein Obdachloser hat mehr wie ich. Gerade habe ich wieder einen Kunden in die Cloud umgezogen, macht zwar mtl. 30 Euro mehr für mich, aber die Lebenszeit ist futsch. Wobei geil ist das schon, letztens habe ich einen Cloudzugang für mtl. 650 Euro verkauft, sind mit dem neuen mtl. über 100 Euro mehr für mich, solange der Kunde nicht kündigt. Ich sag ja, irgendwann werde ich für den Verein zu teuer... mit Sicherheit. Letzten Monat habe ich 210 Stunden abgerechnet. Wie geht das? Dafür habe ich diesen Freitag um 13:00 Schluss gemacht, was ich jetzt auch immer machen werde, weil ich wenigstens 2,5 Tage WE brauche. Vertrieb und noch so paar Hanswursten hassen mich schon und zerreißen ihre Mäuler über mich, weil ich ihnen Arbeit mache in ihrem Dauerschlaf. Aber mir doch egal. Hat mir letztens ein Techniker-Spitzelkollege gesteckt. Aber meinen Chef hassen sie auch, also so gesehen alles gut. Was ist das für ein Vertrieb, der nur dasitzt?? Noch nie gesehen, die müssen raus zum Kunden und verkaufen. Bei mir ist es allerdings schon bisschen komisch, weil ich soll leiten, gleichzeitig bin ich aber für die Software der einzige und muss voll ran und Projekte durchziehen, weil sonst gibt es ja auf Jahre keinen. Selbst wenn morgen einer kommt, dann dauert das lange Zeit, bis der ran kann. Nach meiner Rechnung müsste ich jetzt schon bei 12.000 bis 14.000 Euro mtl. liegen, aber durch die sche... Projekte komme ich zu wenig zum Verkaufen, diese Mistdinger binden mich. Ich muss an Neukunden rankommen, dann verkaufe ich auch. Ich bin ein Druckerverkäufer, wenn es sein muss. Mein Chef scheiterte letztens bei einem langjährigen Kunden. Dann hat er mich hingeschickt, da ich eh wegen einer anderen Sache hin musste und ich habe den Mist verkauft. Im B2B-Bereich gibt es für mich keine Gnade. Wobei ich ja kein Verkäufer bin, ich mach das nur nebenbei. Am liebsten würde ich gern alles hinschmeißen, aber so ganz ohne Arbeit und die Erfolgserlebnisse dadurch, ist auch kacke. Ich müsste pro Jahr eigentlich immer so für 2 komplette Monate offline gehen, dann könnte ich sich mein Gehirn von den ganzen Krisen erholen. Aber so unter Dauerfeuer ist es halt auch ein Dauerfeuer dort oben. Bei diesen ganzen Portalen wie xing und wie sie alle heißen, bin ich gar nicht gelistet, den Stress tu ich mir nicht an. Das wäre so ähnlich, als wenn ich auf diesen Dateinportalen wie Tinder, etc. unterwegs wäre, dann würde ich jede Woche mind. 1x heiraten und mind. 1 Kind zeugen. (08-02-2025, 11:23)p__ schrieb:(08-02-2025, 07:44)Sixteen Tons schrieb: Ich kann also meinen Arbeitsplatz fast völlig frei geschalten. Ja, das stimmt, da muss man schon aufpassen. Gerade diese Schnittstellenposten sind immer so eine Sache. Die wollen Ergebnisse sehen und wenn man dann nur das Zwischendings ist, bekommt man von beiden Seiten Druck - die eine Seite, die Zahlen sehen möchte und die andere Seite, die keinen Bock auf mehr Arbeit hat, die ich aber drücken muss. Selbst kann ich als Schnittstelle aber nicht viel dazu beitragen.
08-02-2025, 16:32
(08-02-2025, 10:27)DrNewton schrieb: Nebenfrage: Dann schein LinkedIn für die Jobsuche ganz attraktiv zu sein? Warst Du aktiv auf Suche oder sind die auf Dich zugekommen, weil Du ein gutes Profil und einen guten Lebenslauf hast? Seit ich auf LinkedIn aktiv bin, werde ich zugespammt mit Stellenangeboten. XING ist tot. Die meisten sind Headhunter, aber ich würde auch schon mal vom Chef persönlich angeschrieben. Wobei lustigerweise dieser Kontakt für die aktuelle Stelle letztes Jahr über XING zustande kam ich habe in den letzten Wochen meinen Lebenslauf überarbeitet und KI einen Profiltext mit passenden Prompts erstellen lassen. Außerdem habe ich ideneinen Testmonat für LinkedIn gestartet, seitdem geht die Post ab.
"Du Mama. Wenn Papa tot ist kauf ich mir meinen eigenen Ponyhof!" - CosmosDirect Lebensversicherung, 2007
Quelle: http://de.wikiquote.org/wiki/Vater
08-02-2025, 17:36
Bei XING war ich früher mal, als ich noch in D gelebt hatte.
Es kamen zu nehmend Werbemails für Job-Angebote von Headhuntern und Job-Vermittler. Wurde mir dann zuviel, weil die Anfragen für mich nicht passend genug waren. Ich habe ja nichts gegen Job-Angebote, aber es sollte schon zu mir bzw. in meinen Bereich passen. Ich hatte das Gefühl, die schreiben mal 100 Leute an, 10 werden schon antworten, 2-3 Kandidaten könnten passen, usw. Dann hatte ich mich wieder bei XING abgemeldet. Aufträge und Kundenbeziehungen sind über XING be mir nie zustande gekommen ...
08-02-2025, 20:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-02-2025, 20:37 von NurErzeuger.)
Ist doch auch klar, der Headhunter betreibt Kaltakquise. Ich kann reinschreiben, dass ich Arzt bin und dann bekomme ich Angebote. Ein Bekannter von mir betreut Netzwerke im großen Stil und bekommt Nacktbilder von Headhunterinnen, die alles erdenkliche dafür tun würden, dass sie ihn vermitteln könnten. Eine hat ihn letztens angeschrieben, er könnte ihre Firewall streicheln und bei Bedarf Ports öffnen. Was meinte sie wohl. Er liegt beim Gehalt eines Oberarztes von knapp 9.500 Euro brutto, obwohl er noch nicht Mal was im IT-Bereich gelernt hat. Aber er hat sich über 10 Jahre hochgearbeitet und jede Zertifizierung gemacht, die man machen konnte. Er ist wie ein Künstler mit zarten Händen und spielt im Netzwerk wie ein Profi. Ich glaub, dass er gar nicht daran interessiert ist in ihrer Firewall Ports zu öffnen. Ich bin mehr der robuste Handwerker, komme auch zum Ziel, aber nicht so filigran wie er. Diese Zertifizierungen kosten viel Geld. Ein anderer Bekannter hat sündhaft teure Cisco-Zertifizierungen gemacht und arbeitet seit Jahren bei PayPal.
05-05-2025, 22:27
Wollte hier mal wieder kurz berichten. Also, der Junge (fast 15) ist jetzt seit drei Monaten bei mir. Er hat sich recht gut eingelebt. Verbringt ziemlich viel Freizeit am Gaming PC und ich wundere mich, das so viele seiner Kumpels das auch tun. Aber das ist immerhin ein Indiz dafür, das es wohl altersüblich ist und nicht speziell an ihm liegt. Letzte Woche war Elternsprechtag. Seine Klassenlehrerin hat sich sehr wohlwollend über ihn ausgesprochen. Hat sich gut integriert, ist clever und die Klassengemeinschaft mag ihn wohl auch. Das Leistungsnivau in der Schule ist im Grossen und Ganzen gut, in einigen Bereichen sogar sehr gut. Lediglich in Mathe hat er einen Einbruch. Das wollen wir mit Nachhilfe korrigieren. Er geht jetzt in den örtlichen Sportverein und spielt Badminton. Sein Trainer bescheinigt ihm Talent. Jetzt kann er also vor Stolz fast gar nicht mehr gehen. Was ihm wohl am meisten hilft, ist die Tatsache, das er sich die Stücke auf der Dramabühne im Haushalt seiner Mutter nicht mehr ansehen muss. Er ist viel relaxter geworden. Am Anfang habe ich ihn kaum verstanden, weil er sich beim Reden fast überschlagen hat. Jedenfalls kommen wir gut miteinander klar, er zeigt viel Zuneigung und bemüht sich. Auf Haushalt und Putzen hat er altersentsprechend wenig Lust. Dafür tadele ich ihn auch nicht über Gebühr, wir reden dann darüber und vielleicht bliebt ja irgendwann einmal was haften. Mein Alter hat mich, als ich 15 Jahre alt war, auch immer mit seinem Putzfimmel genervt. Immerhin geht er jetzt auch mehr raus und trifft sich mit der lokalen Gang. Wir hatten einen Termin bei einem Jungendtherapeuten, mein Sohn möchte über die Zeit bei der Mutter sprechen. Wir sind wohl an der richtigen Adresse und warten jetzt auf einen freien Platz.
PS: Den neuen Job habe ich angenommen. Gefällt mir gut, nicht so viel Druck auf dem Kessel, weil man statt für 10 nur noch für eine Firma arbeitet. Bei der Mutter gehen jetzt die Lichter aus. Sie bekommt zur Zeit eigentlich gar nichts mehr selber gebacken von der Kinderbetreuung, einer auskömmlichen Lebensmittelversorgung, den Finanzen oder organisatorische Dinge. Sie hat auch irgendwie "vergessen", das drei unserer Kinder bei dem Ex-Mann familienversichert sind. Der hat mir letzte Woche geschrieben, das die Kinder letzten Monat mit Rechtskraft der Scheidung aus der Krankenkasse geflogen sind. Versicherungsstatus seither: Unverändert. Umsatzeinbrüche, Auto kaputt und keinen Respekt mehr von den Kindern. Die bekommen ja auch keinen von ihr. Die Kinder sind total genervt, weil es keinen Tag ohne Dramabühne gibt. Dann droht sie z. B., unsere Tochter rauszuschmeißen. Wenn die Tochter dann sagt, okay, dann gehe ich mal, will die Mutter die Polizei rufen. Dann soll ich mal mit unserer Tochter reden, dass man mit Mutti ja nicht so umgehen kann. In einem persönlichen Gespräch mit mir hat die Mutter offenbart, das sie ihr Haus verkaufen möchte und in die Schweiz umziehen will. Da hätte sie tolle Jobangebote. Hier gäbe es ja noch einen Vater für die (unsere) Kinder. Das jüngste Kind nimmt sie dann mit. Das sie dieses Kind mit meinem Nachfolger hat, der ganz bestimmt nicht sein Kind aus der Schweiz abholen möchte, blendet sie aus. Sie meint, das regelt ihr Anwalt schon.
"Du Mama. Wenn Papa tot ist kauf ich mir meinen eigenen Ponyhof!" - CosmosDirect Lebensversicherung, 2007
Quelle: http://de.wikiquote.org/wiki/Vater
06-05-2025, 00:00
Das ist schön zu lesen
Mit 15 war ich auch 3 Tage regelmäßig Am Weekend Beim Schulfreund zocken. Er hatte immer die neuesten PlayStation spiele direkt aus seinem Heimatland . Damals war online Gaming quasi nicht vorhanden . Es gibt viele die das machen und auf Frauen **hei**n Bekommst Du Kindergeld für ihn und Unterhalt ? Das Gesicht der exe würde ich gerne sehen in dem Fall ;-)
06-05-2025, 11:21
Zu meiner Zeit gab es den Brotkasten C64, für die Bessergestellten den C128 oder gleich den Amiga500 von Commodore.
Keine Netzwerkparties, sondern Hotseatmodus. Jeder durfte mal eine Runde ran. Als das Spiel Pirates! von Sid Meier 1987 auf dem C64 rauskam, habe ich einen Sommer später fast 2 Monate lang durchgehend dieses Spiel gespielt. Eines der ersten Spiele mit Openworld Konzept überhaupt. Später dann, Anfang der 90er kam der Sega Mega Drive von Ninentendo mit 16 Bit. Damit habe ich die Langeweile bei den öden Wachdiensten bei der Bundeswehr gekillt. Kindergeld bekomme ich für ihn, Unterhalt nicht. Allerdings ist mein Sohn der Meinung, dass wir jetzt mal aufhören sollten, die Mutti mit Samthandschuhen anzufassen und uns dann halt dafür die Staatsknete abholen (Unterhaltsvorschuß). Seine Mutter hat sich einmal bei ihm gemeldet, seit er hier wohnt, das war genau einen Tag später. Sie reißt sich auch kein Bein aus, um "Umgang" anzuleiern.
"Du Mama. Wenn Papa tot ist kauf ich mir meinen eigenen Ponyhof!" - CosmosDirect Lebensversicherung, 2007
Quelle: http://de.wikiquote.org/wiki/Vater
Sehr schön zu lesen mit dem Unterhaltsvorschuss.
Hoffentlich haben die zuständigen die gleiche Moralkeule im Rucksack und holen sich das Geld Zurück von der Mutti So wie es bei Vätern üblich ist . Sie verdient ja nicht schlecht hab ich in Erinnerung gehabt gelesen zu haben. Wenn deswegen die Immo-Findnzierung Wegbricht wäre das der Hit :-) Netzwerkpartys gingen wohl so 1999 richtig los Da musste man sich in der Regel eine netzwerkkarte nachrüsten. Ich hatte tatsächlich den Vorgänger vom Megadrive. Der wird heute noch für 50€ bei eBay gehandelt ![]()
07-05-2025, 11:37
Ist immer wieder zu beobachten, dass Väter i.S. Unterhalt sich sehr tolerant zeigen. Meist sind sie nur froh, die Kinder überhaupt zu haben und verzichten oft vollständig...
Mütter hingegen... Kennt man ja. Ich sehe überhaupt keinen einzigen Grund, die Mutter mal dort zu packen, wo sie selbst sehr zielstrebig immer zu Gange war. Beim Unterhalt. Denn wenn sich schon einmal die seltene Situation ergibt, dass eine Mutter zum Unterhalt verpflichtet wird, kommt auch mal zum Tragen, dass Rechte mit Pflichten verbunden sind. Die falsch verstandene Form von - ja was wäre eigentlich der richtige Begriff? - Toleranz (?), Rücksicht (?), gießt Wasser auf deren Mühlen. Man sollte sich einfach nur vor Augen halten, was immer erzählt wird; "Der Unterhalt ist schließlich für die Kinder da", "Ja, weiß er denn, was Kinder kosten?", "Schließlich bin ich als Alleinverziehende doppelt belastet!" Bla Bla. Und plötzlich - wenn es die Mutter betrifft - kommt der Katzenjammer. Von den Müttern sowieso und von dem Helfergesocks indem sie plötzlich Beißhemmung bekommen. Plötzlich also, brauchen die Kinder den Unterhalt ja nicht mehr sooooo dringend. Also ich würde der Keule mitteilen, was zu leisten ist, ansonsten Titel - Vollstreckung ins Gehalt - Willkommen im Leben der Männer, werte Dame
07-05-2025, 11:41
Unterhaltsvorschuss ist eigentlich keine Frage, den sollte man sich schon holen.
07-05-2025, 21:37
Das wäre ein Gaumenschmaus wenn das klappt .
Wenn deswegen Mutti mit dem neuen Partner streitet, Wäre es wie Ostern und Weihnachten zusammen ![]()
07-05-2025, 21:59
(07-05-2025, 11:41)p__ schrieb: Unterhaltsvorschuss ist eigentlich keine Frage, den sollte man sich schon holen. Tja, solange manN in Deutschland wohnt auf jeden Fall. Wenn manN im Ausland wohnt, geht es nicht.
Heute: Alter weisser Mann, Klimaleugner, Covidiot. Morgen: Held der Freiheit. Haltet Stand!
08-05-2025, 14:01
Habe heute die Info erhalten, dass meine Ex eine Pfändung auf dem Konto hat. Sie hat ein Gemeinschaftskonto mit dem Ex-Ehemann zusammen,
daher weiß ich das. Das Finanzamt will 5.000 Euro von ihr. Vermutlich Einkommenssteuer. Da sie offensichtlich ihre Post nicht liest, gehen seit 2 Monaten alle Abbuchungen zurück. Das kann ja noch spannend werden. Ich kann mir sogar vorstellen, dass das BAFöG-Amt ihr auch noch Stress macht und unsere Tochter dann ein Problem bekommt.
"Du Mama. Wenn Papa tot ist kauf ich mir meinen eigenen Ponyhof!" - CosmosDirect Lebensversicherung, 2007
Quelle: http://de.wikiquote.org/wiki/Vater
08-05-2025, 14:03
Wenn sie sowieso pleite ist, dann würde ich auf jeden Fall Unterhaltsvorschuss beantragen. Das ist dann auch egal für sie.
08-05-2025, 14:07
Also wenn man 5000€ Finanzamt Schulden hat
dann muss ja vorher gut was reingekommen sein . Jetzt wäre so ein Unterhaltstitel angebracht damit Mutti auch in 30 Jahren pleite bleibt ![]() |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
So sieht (wohl) gemeinsames Sorgerecht aus ! | IPAD3000 | 3 | 5.260 |
07-06-2012, 23:24 Letzter Beitrag: sorglos |
|
Sie will wohl wieder zurück in Ihre Heimat | Enoir | 16 | 12.717 |
08-03-2012, 12:30 Letzter Beitrag: expat |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste