Beiträge: 101
	Themen: 6
	Registriert seit: Dec 2008
	
	
 
	
	
		für wenig geld ein gutes leben.das ist nicht nur für rentner ein guter tipp.
wer nicht nur im luxus leben will,und mit wenig auskommt,der wird hier bestimmt fündig.
und wer zusätzlich von A nach C über B geht,hat hier ein paar schöne vorschläge.......
http://www.bild.de/BILD/lifestyle/reise/...sland.html
	
Fange nie an aufzuhören,höre nie auf anzufangen
Marcus Tullius Cicero
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 428
	Themen: 56
	Registriert seit: Mar 2009
	
	
 
	
	
		Österreich und Italien würden mich nicht reizen. Jedoch Thailand und Malaysia!
Einige deutsche Rentner sollen bereits auch nach Osteuropa, speziell Polen und Ungarn ziehen. Dort lebt es sich günstiger als in Deutschland.
Auch sind Beerdigungen wesentlich kostengünstiger.
Gruss
Heinrich
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 674
	Themen: 0
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		 (02-11-2009, 22:55)Heinrich schrieb:  ... auch nach Osteuropa, speziell Polen ... ziehen. Dort lebt es sich günstiger als in Deutschland.
Auch sind Beerdigungen wesentlich kostengünstiger.
und für so manchen auch heimatlicher Boden 
 
hab ja auch zur Hälfte oberschlesisches Blut in mir
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 428
	Themen: 56
	Registriert seit: Mar 2009
	
	
 
	
	
		@Ralf G.
dann schnell auf nach Polen! Die Leute sind ausgesprochen freundlich dort und viele sprechen sogar deutsch. 
Auch die Ex Jugo Länder, speziell Kroatien, sind meiner Meinung nach interessanter als das viel zu teure Italien oder Spanien.
Einige Deutsche leben auch auf Sri Lanka. Soll auch nicht schlecht sein.
Gruss
Heinrich
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 509
	Themen: 10
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		Bin zwar kein Rentner, auch wenn ich schon so aussehe.
Ich leb schon 6 Jahre in Polen. Spreche mittlerweile deren Sprache.
Ein tolles Land. Mit Deutschland nicht zu vergleichen.
Billig.
Wenn der Euro eingefuehrt wird, dann muss man ein Haus weiter nach Osten.
Al Bundy
	
	
	
"Kommt mit", sagte der Hahn, "etwas Besseres als den Tod finden wir ueberall."
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 674
	Themen: 0
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
		
		
		03-11-2009, 08:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03-11-2009, 08:57 von Ralf G..)
		
	 
	
		 (03-11-2009, 07:57)Heinrich schrieb:  @Ralf G.
dann schnell auf nach Polen! Die Leute sind ausgesprochen freundlich dort und viele sprechen sogar deutsch.
na dann, werde ich schon mal Singen üben: 
http://www.youtube.com/watch?v=InWridJ5pZE
Mein Opa Hans besaß in Ratibor das größte Kaufhaus "Silesia" am Platz, vielleicht übernehme ich es 
 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 544
	Themen: 20
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		Einigen scheint nicht klar zu sein, das die "deutsche " Rente dann gekürzt wird, je nach dem, wo man hinzieht. Da wird dann so eine Liste hergezogen und die deutsche Rente dementsprechend gekürzt.
Ist das schon irgendwem mal zu Ohren gekommen? Mir ja. Und es stimmt.
Also Vorsicht, wohin ihr ziehen wollt wenn ihr in Rente geht....
gleichgesinnter
	
	
	
Wenn die Banken für ihre Schulden nicht einstehen, warum sollten Millionen Zahlesel für ihre Unterhaltsschulden bzw. Unterhaltstitel aufkommen?
Zitat von Mus Lim, Montag den 04. Mai 2009 im Trennungsfaqforum
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 101
	Themen: 6
	Registriert seit: Dec 2008
	
	
 
	
	
		.....dafür hat doch jeder eine "deutsche" meldeadresse.
etwas tricksen sollte man schon.außerdem haben, teilweise, andere länder einen höherern index als bananistan,da kann nichts abgezogen werden.
	
	
	
Fange nie an aufzuhören,höre nie auf anzufangen
Marcus Tullius Cicero
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 235
	Themen: 55
	Registriert seit: Jun 2009
	
	
 
	
	
		Die Deutsche Rentenversicherung zahlt in über 170 Staaten Renten. Versicherten, die im Rentenalter überwiegend im Ausland wohnen, wird die spätere Rente regelmäßig auf ein Konto ihrer Wahl oder gegebenenfalls auch per Scheck gezahlt. Sofern deutsche Staatsangehörige ausschließlich Beiträge zur deutschen Rentenversicherung gezahlt haben, wird ihnen ihre Rente in voller Höhe ins Ausland überwiesen. Dabei ist es unerheblich, in welchem Land sie ihren Wohnsitz haben.
http://www.deutsche-rentenversicherung.d...hlung.html
Allerdings muss mancher mit Abzügen rechnen: "Bestimmte Zeiten können unter Umständen in der Rente nicht mehr angerechnet werden. Das heißt, die Rente würde gekürzt. Etwa Renten, in denen Leistungen aus Zeiten vom Fremdrentengesetz sind; das sind die ehemaligen Ostgebiete von Deutschland. Oder auch Zeiten, in denen Aussiedler, Umsiedler nach Deutschland gekommen sind."
http://www.deutsche-rentenversicherung-b...__nnn=true
Die Riester Rente ist beim Auswandern ins Ausland kein Hinderungsgrund mehr. Der Europäische Gerichtshof hat im September 2009 entschieden, dass Riestersparer ihr Erspartes auch im Ausland und für Auslandsimmobilien nutzen dürfen. Einige Restriktionen der Bundesregierung wurden damit gekippt. (Az: C-269/07) Der deutsche Gesetzgeber will die entsprechenden Änderungen zügig umsetzen.
Schon über 1,5 Milionen Menschen haben sich 2008 ihre gesetzliche Rente ins Ausland überweisen lassen. Das sind 5 Prozent der deutschen Rentner (F.A.Z., 11.9. 2009). Sie haben sich einen Traum erfüllt: den Alterswohnsitz im Lieblingsland.
http://www.wohin-auswandern.de/mit-rente-ins-ausland
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22.122
	Themen: 924
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		 (03-11-2009, 16:18)gleichgesinnter schrieb:  Einigen scheint nicht klar zu sein, das die "deutsche " Rente dann gekürzt wird, je nach dem, wo man hinzieht. Da wird dann so eine Liste hergezogen und die deutsche Rente dementsprechend gekürzt.
In EU-Staaten muss alles ausbezahlt werden Dank einem EU-Gerichtsurteil dieses Jahr.