| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 310Themen: 50
 Registriert seit: Feb 2009
 
	
		
		
		23-09-2010, 02:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-09-2010, 03:07 von Vater.)
		
	 
		http://www.bild.de/BILD/politik/2010/09/...iheit.html
Interessante Geschichte, die ich lesen konnte, und der Zensur zum Opfer fiel. 
 
Also diskutieren wir doch natürlich über das frei erfundene Thema: 
Mutter sagt, sie kenne Adresse des Papas nicht gegenüber Jugendamt. Mutter bekommt UNterhaltsvorschuss. Papa wollte "nicht zahlen" . Betrug am Steuerzahler ? 
.; 
Weil sie über den Minister nicht schreiben dürfen, die Bild, hetzen sie mal wieder grundsätzlich gegen Väter:
http://www.bild.de/BILD/politik/2010/09/...ender.html 
Der letzte Satz ist eigentlich ein "Fehlverhalten" der Mutter, doch wie gesagt, der Artikel mit dem Minister wurde zensiert.  Hier mehr dazu : http://www.shortnews.de/id/850132/Brande...gsverdacht 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.809Themen: 109
 Registriert seit: Aug 2008
 
	
	
		 (23-09-2010, 02:59)Vater schrieb:  Hier mehr dazu : http://www.shortnews.de/id/850132/Brande...gsverdacht 
Der verlinkte Artikel ist lachhaft. Wenn hier überhaupt ein "Betrug" vorliegen sollte, dann einer von der Mutter: Diese hat dann wider besseres Wissen den Namen des Vaters nicht angegeben und trotzdem Unterhaltsvorschuss beantragt und erhalten.... Sie hat dann eine Leistung erschlichen, weil sie einen Rückgriff unmöglich machte. Falls dies gemeinschaftlich geschah, wäre immer noch die Mutter ebenso eine Betrügerin....
 
... ansonsten wäre mir neu, dass es zur Pressefreiheit gehört, über frei erfundende Vorwürfe bevorzugt zu berichten. Aber klar, dass sowas die scheinheiligen Heuchler von der BILD auschlachten. 
 
Die könnten ja mal über das häufigste Betrugs-Delikt brandenburgischer Sozialhilfemütter, nämlich "verschwiegene Unterhaltszahlungen" berichten. Aber da sei Alice vor....
	 
# Familienrechtslogik: Wer arbeitet, verliert die Kinder. Wer alleinerziehend macht, kriegt alles. Wer Kindeswohl sagt, lügt #
 
	
	
		Wie auch immer das gelaufen ist, finde ich es doch interessant, dass der Minister die Möglichkeit hat, die Justiz so zu beeinflussen, dass darüber nicht berichtet werden darf. Passt aber zu anderen Entwicklungen zu einem immer totalitäreren Staat DDR 2.0. 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.809Themen: 109
 Registriert seit: Aug 2008
 
	
	
		Also  
1. Ist der Minister nun zurückgetreten 
2. Hat das Gericht sein Urteil korrigiert (nicht ungewöhnlich bei einstweiligen Verfügungen)  
und 
3. wundere ich mich schon darüber, dass man hier plötzlich BILD-Hetze gegen einen evtl. Unterhaltszahler für unterstützenswert hält , bloß weil es gegen einen Politiker einer mißliebigen Partei geht?   
# Familienrechtslogik: Wer arbeitet, verliert die Kinder. Wer alleinerziehend macht, kriegt alles. Wer Kindeswohl sagt, lügt #
 
	
	
		 (24-09-2010, 01:25)sorglos schrieb:  3. wundere ich mich schon darüber, dass man hier plötzlich BILD-Hetze gegen einen evtl. Unterhaltszahler für unterstützenswert hält, bloß weil es gegen einen Politiker einer mißliebigen Partei geht?  
Wie kommst Du denn auf den Trichter? Das lese ich aus keinem Beitrag heraus.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 22.122Themen: 924
 Registriert seit: Aug 2008
 
	
	
		 (24-09-2010, 01:25)sorglos schrieb:  3. wundere ich mich schon darüber, dass man hier plötzlich BILD-Hetze gegen einen evtl. Unterhaltszahler für unterstützenswert hält, bloß weil es gegen einen Politiker einer mißliebigen Partei geht?  
Ich dachte, es ginge erst um die Vaterschaftsfeststellung?
 
Wie dem auch sei, Politiker scheinen selber immer obenauf zu schwimmen. Viele haben mehrere Scheidungen hinter sich, da ist keine Spur von Armut oder Ärger und keiner dieser davon betroffenen Typen macht auch nur den kleinsten Versuch, mal einen Satz über Männer und Väter sagen der über die üblichen feministischen Dogmen hinweggeht.
 
Zum Beispiel Seehofer, hat kein Sorgerecht für sein Kind, gleichzeitig ist seine CSU der grösste Bremser bei der anstehenden Reform zu nichtehelichen Kinder.
 
Von da her fällt es schwer, Verständnis für einen Politiker aufzubringen, der es mit dem Familienrecht zu tun bekommt. Die feigen Pudel hüpfen weiter hinter ihren Frauchen herum. Sie sind Teil des Problems.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 203Themen: 13
 Registriert seit: Aug 2010
 
	
	
		Nö; Politiker sind Karriretypen, zumindest ab Minister aufwärts.
 Die Jungs ticken anders, Kind ist nett, kann man sich mit schmücken, ich bin ja auch Papi, aber halt mal am Wochenende beim Familientag oder halt für die Brigitte Leserstorry der Woche mit Bild ...
 
 Die Jungs sind alle weit weg von der Realität und ich glaube Seehofer macht es nicht viel aus kein Sorgerecht für sein Kind zu haben, eine Sorge weniger.
 
 Gruss
 PP
 
Der "moderne" Feminismus ist nicht männerfeindlich,er ist frauenfeindlich, er lässt keinen Zweifel an der Theorie,
 Frauen können einfach nicht logisch denken...
 
	
	
		Der Exminister Speer hat keinen Betrug begangen. Wenn schon, dann die Mutter des Kindes, denn sie ist die Empfängerin von Sozialleistungen und sie muss die Unterschrift für die Anträge leisten und haftet damit. Ob Speer Vater ist, wird und muss ein Vaterschaftstest leisten und wenn er es ist, dann muss er die Kosten übernehmen. Speer hat keinen Betrug begangen oder Sozialleistungen zu Unrecht empfangen. Was für ein Quatsch die Presse schreibt.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 234Themen: 2
 Registriert seit: Apr 2010
 
	
	
		Trotzdem ist der Mann mal wieder pauschalisierend schuld und muss dadurch Konsequenzen hinnehmen (auch wenn ich für so einen Menschen kein Mitleid übrig habe). War doch klar.
	 
	
	
		 (24-09-2010, 17:30)Gustav schrieb:  Trotzdem ist der Mann mal wieder pauschalisierend schuld und muss dadurch Konsequenzen hinnehmen (auch wenn ich für so einen Menschen kein Mitleid übrig habe). War doch klar. 
Ist doch schön, wenn ein Minister wegen Unterhaltsproblem zurück treten muss. Das passiert noch zu selten! Umso mehr lesen diese Problematik und ziehen daraus entscheidende Schlußfolgerungen.
	 
	
	
		Eigentlich muss man SPEER wegen §170 Stgb anzeigen, da er weder Unterhalt zahlt und auch noch seinen gutbezahlten Job als Minister freiwillig aufgegeben hat. Klarer Verstoß gegen seine Gesetze. Der rechnet sich jetzt arm. So ein Schwein aber auch!
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 310Themen: 50
 Registriert seit: Feb 2009
 
	
	
		Wie muss man sich fühlen, wenn man sein eigenes Grab selbst schaufelt ? Aber davon gibts ja viele. Die Wandern mit Lichterkette in den eigenen Untergang.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 22.122Themen: 924
 Registriert seit: Aug 2008
 
	
	
		Der Vaterschaftstest hat bewiesen: SPD-Mann Speer ist der Vater. http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...37,00.html 
"Er räumte ein, dass es ein Fehler gewesen sei, die nötigen Klärungen zur Vaterschaft nicht schon früher vorgenommen zu haben."
 
Geldprobleme hat er nicht, denn er hat "inzwischen seine Unterhaltszahlungen nachgeholt". Und seine Loverin ist auch gut versorgt, angeblich nicht wegen ihm, denn "Ebenso wenig habe er die spätere Verbeamtung seiner Ex-Geliebten in der von ihm geleiteten Staatskanzlei protegiert.". Soso.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 796Themen: 36
 Registriert seit: Feb 2010
 
	
	
		man kann ihm ja vieles vorwerfen aber nicht, dass er sich um das kind bzw. dessen mutter nicht gekümmert hat    bei denen ist in jedem fall geld angekommen, die mussten nicht zurückstecken. allerdings könnte man ihm wohl sozialbetrug bzw. nepotismus vorwerfen, für beides gibt es reichlich anhaltspunkte.
	 
	
	
		Das Kind stammt aus der Zeit, als Speer Staatssekretär in dem damals von Platzeck geführten Umweltministerium war, wo auch seine Geliebte gearbeitet haben soll.
Man kann ihm nicht vorwerfen, nichts für die Umwelt getan zu haben!    
	
	
	
		
	Beiträge: 674Themen: 0
 Registriert seit: Aug 2008
 
	
	
		würde Herr Minister sich für einen Vaterschaftstest (Abstammungstest) gleich nach Geburt einsetzen ...
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4Themen: 0
 Registriert seit: Nov 2010
 
	
	
		Der feine Herr Minister kann zahlen, will aber nicht. Meinereiner will zahlen, kann aber nicht, d.h. natürlich nur mit dem fiktiven Einkommen.^^
	 
	
	
			Shalom Aleichem Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Der Staat zahlt also 819 Millionen Euro an Unterhaltsvorschüssen - schämt Euch!!! So wenig sind Euch die Kinder, die Zukunft unseres Landes wert?
 Personalausgaben Bund 2009: 27.900 Millionen Euro
 Zinsausgaben wegen Schlamperwirtschaft: 38.100 Millionen Euro
 
 Ein Schuldenberg, den man größtenteils Fehlinvestitionen und Steuergeschenken zu verdanken hat in Höhe von 1.692.000 Millionen Euro
 
 2000-3000 Millionen Euro wären da schon angebracht, somit müßte man auch nicht so viele Gefängnisse für säumige Zahlväter bauen und könnte sich mal in der Justiz um wichtigere Sachen kümmern!
 Achso, ja - Einnahmen:  227.800 Millionen jedes Jahr!
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.657Themen: 46
 Registriert seit: Sep 2008
 
	
	
		Es wäre auch mal interessant, die staatlichen Ausgaben für Unterhaltspflichtige in Relation zu setzen, zu den Eltern in "aktiver" Elternschaft.
 Ich glaube kaum, dass da nennenswert mehr pro Person zusammen kommt. Vor Allem nicht, wenn man davon noch die erhöhte Steuer- und Sozialversicherungslast abzieht.
 
	
	
			Shalom Aleichem Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Ich habe noch mehr gefunden mit dickem Fragezeichen: 
Kriegsopferleistung: 2.202 Millionen Euro
 
Naziopfer: 555 Millionen Euro
 
Landwirtschaftssozialpolitik: 3.792 Millionen Euro
 
Verteidigung: 25.329 Millionen Euro
 
Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes: 615 Millionen Euro
 
Sonstige Maßnahmen im Bereich der Land- und Forstwirtschaft sowie des Verbraucherschutzes: 462 Millionen Euro
 
Wirtschaftsförderung!!!
 
Energie: 2330 Millionen Euro
 
Sonstige sektorale Wirtschaftsförderung: 586 Millionen Euro
 
Mittelstand, industrienahe Forschung und Technologieförderung: 733 Millionen Euro
 
Regionale Wirtschaftsförderung: 609 Millionen Euro
 
Gewährleistungen und weitere Maßnahmen zur Wirtschaftsförderung: 1509 Millionen Euro
 
Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung: 5170 Millionen Euro
Richtig: Der Staat geht an den Kindern kaputt!!! Familienpolitische Leistungen: 4 695
 http://www.bundesfinanzministerium.de/nn...onFile.pdf
 
  (26-11-2010, 22:07)beppo schrieb:  Es wäre auch mal interessant, die staatlichen Ausgaben für Unterhaltspflichtige in Relation zu setzen, zu den Eltern in "aktiver" Elternschaft.
 Ich glaube kaum, dass da nennenswert mehr pro Person zusammen kommt. Vor Allem nicht, wenn man davon noch die erhöhte Steuer- und Sozialversicherungslast abzieht.
 
Elterngeld – Fortführung auf hohem Niveau
 
Das zum 1. Januar 2007 eingeführte Elterngeld wird auf hohem Niveau fortgeführt. In seiner Funktion als Lohnersatzleistung hilft es Familien im ersten Jahr nach der Geburt eines Kindes die mit Aussetzung der Erwerbstätigkeit verbundenen Lohneinbußen zu kompensieren. Es macht mit einem Volumen von 4.500 Millionen Euro zwei Drittel des Haushalts des Bundesfamilienministeriums aus. 
http://www.bundesfinanzministerium.de/nn...__nnn=true 
Für ein Jahr^^
	 |