22-07-2011, 11:04
Vaterschaftsanerkennung und gemeinsames Sorgerecht kosten jetzt im Jugendamt hohe Gebühren: http://anonym.to/?http://www.moz.de/loka.../1/337162/
Einige Landkreise haben nämlich offenbar begonnen, Gebühren für solche Beurkundungen einzuführen. Eberswalde: "Mittlerweile kostet jeder dieser Verwaltungsvorgänge 58 Euro." Einer Mutter gefällt das nicht: "Einfach so 116 Euro für insgesamt sechs Blätter waren mir einfach zu viel"
"Die Verwaltungsfachangestellte hat zudem weitere Vergleiche angestellt. „Schlägt nicht der technisch aufpolierte neue Reisepass ebenfalls mit 58 Euro zu Buche?“ Und – ist nicht nach derselben Barnimer Gebührensatzung die „Vaterschaftsanerkennung mit Wangenschleimhautabstrich“ mit 32,50 Euro viel billiger? Am meisten Sorge bereitet Stefanie Kehding aber der Gedanke, dass sie für das alleinige Sorgerecht weiterhin nichts zu zahlen bräuchte. Sie befürchtet, dass manch mittelloses Paar Abstand vom gemeinsamen Sorgerecht nehmen könnte. „Was wird aus dem Wohl des Kindes? Was ist mit den Vätern?“, fragt sie."
Unterhaltstitel beurkunden bleibt kostenlos.
Einige Landkreise haben nämlich offenbar begonnen, Gebühren für solche Beurkundungen einzuführen. Eberswalde: "Mittlerweile kostet jeder dieser Verwaltungsvorgänge 58 Euro." Einer Mutter gefällt das nicht: "Einfach so 116 Euro für insgesamt sechs Blätter waren mir einfach zu viel"
"Die Verwaltungsfachangestellte hat zudem weitere Vergleiche angestellt. „Schlägt nicht der technisch aufpolierte neue Reisepass ebenfalls mit 58 Euro zu Buche?“ Und – ist nicht nach derselben Barnimer Gebührensatzung die „Vaterschaftsanerkennung mit Wangenschleimhautabstrich“ mit 32,50 Euro viel billiger? Am meisten Sorge bereitet Stefanie Kehding aber der Gedanke, dass sie für das alleinige Sorgerecht weiterhin nichts zu zahlen bräuchte. Sie befürchtet, dass manch mittelloses Paar Abstand vom gemeinsamen Sorgerecht nehmen könnte. „Was wird aus dem Wohl des Kindes? Was ist mit den Vätern?“, fragt sie."
Unterhaltstitel beurkunden bleibt kostenlos.