23-12-2020, 21:34
Beim Betreuungsunterhalt hat das Jugendamt nichts zu sagen. Den macht die Berechtigte selbst geltend, ggf. über einen Anwalt. Oder das Jobcenter, wenn sie ihrerseits irgendwelche Leistungen von dort bezieht.
Das Jugendamt macht Kindesunterhalt, wenn die Berechtigte eine Beistandschaft unterschreibt. Die Beistände sind allein dem Kind verpflichtet, vertreten also das Kind gegen den Vater. Eine Beratung des Vaters findet dort nicht statt, dafür aber konsequente Durchsetzung des höchstmöglichen Unterhalts. Alles andere ist die absolute Ausnahme und wäre illegal. Wenn etwas besser läuft, dann eigentlich nur, wenn die Beistände so überlastet sind, dass sie weniger problematischen Fälle nach hinten sortieren.
Und nicht vergessen: Es geht nicht um ein nettes Gespräch im Jugendamt wegen Umgang, sondern Beratung und Einigung wegen Kindesunterhalt.
Ist das richtige Thread? yvessaintlaurent wollte genau das Gegenteil und übrigens will auch die Mutter selbst was, Betreuungsunterhalt:
Das Jugendamt macht Kindesunterhalt, wenn die Berechtigte eine Beistandschaft unterschreibt. Die Beistände sind allein dem Kind verpflichtet, vertreten also das Kind gegen den Vater. Eine Beratung des Vaters findet dort nicht statt, dafür aber konsequente Durchsetzung des höchstmöglichen Unterhalts. Alles andere ist die absolute Ausnahme und wäre illegal. Wenn etwas besser läuft, dann eigentlich nur, wenn die Beistände so überlastet sind, dass sie weniger problematischen Fälle nach hinten sortieren.
Und nicht vergessen: Es geht nicht um ein nettes Gespräch im Jugendamt wegen Umgang, sondern Beratung und Einigung wegen Kindesunterhalt.
(23-12-2020, 19:53)Ipanema schrieb: Ein einzelnes Kind ist kein Problem und bei weitem kein Grund alles an die Wand zu klatschen.
Ist das richtige Thread? yvessaintlaurent wollte genau das Gegenteil und übrigens will auch die Mutter selbst was, Betreuungsunterhalt:
(24-08-2020, 06:30)yvessaintlaurent schrieb: Hier im Forum wird ja den meisten geraten einfach alles an die Wand zu fahren/auszuwandern etc.
Ich bin 24 Jahre alt, habe noch vor gehabt zu studieren in Zukunft und Karriere zu machen.
Wegen einem Kind möchte ich mir wirklich nicht mein restliches Leben "versauen" und einfach von Sozialhilfe bis zur Freigrenze leben.