![]() |
Positive Nachricht aus Berlin: Berlins Jugendämter kämpfen mit Personalmangel - Druckversion +- Trennungsfaq-Forum (https://www.trennungsfaq.com/forum) +-- Forum: Diskussion (https://www.trennungsfaq.com/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Medien, Veranstaltungen (https://www.trennungsfaq.com/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Positive Nachricht aus Berlin: Berlins Jugendämter kämpfen mit Personalmangel (/showthread.php?tid=11423) |
Positive Nachricht aus Berlin: Berlins Jugendämter kämpfen mit Personalmangel - Simon ii - 15-04-2017 Angesichts der Tatsache, daß die Hauptaufgabe der JAs die Entsorgung und Abzockung der Väter zugunsten der KMs und damit ein entschieden gegen das Wohl der Kinder gerichtetes Verhalten ist, sehe ich diese Nachricht als sehr positiv an: Berlins Jugendämter kämpfen mit Personalmangel Zitat:In vielen Bezirken arbeiten die Stellen am Rande der Rechtmäßigkeit – wegen Personalmangels werden immer mehr Aufgaben nicht mehr oder nur noch zeitweise wahrgenommen. Berlinweit sollen 120 Stellen nicht besetzt sein. Demnach gibt es nicht nur in Tempelhof-Schöneberg eine große Personalnot, die die Arbeit für den Kinder- und Jugendschutz erschwert. Es kommt äußerst selten vor, daß ich dem rotgrünen Chaos etwas Positives abgewinnen kann! ![]() Simon II Positive Nachricht aus Berlin: Berlins Jugendämter kämpfen mit Personalmangel - CheGuevara - 15-04-2017 Na ja, die SozPäds und das sonstige Gesocks stehen auch nicht im Verdacht, besonders fleißig zu sein! RE: Positive Nachricht aus Berlin: Berlins Jugendämter kämpfen mit Personalmangel - karlma - 15-04-2017 Aber das Auswalzen von Vorurteilen hilft ganz bestimmt weiter. RE: Positive Nachricht aus Berlin: Berlins Jugendämter kämpfen mit Personalmangel - p__ - 15-04-2017 Die Frage, warum das so ist wird in auffälliger Weise ausgelassen. Hier, wo die Arbeitslosenrate niedrig ist gibts auch keine Probleme, Personal fürs Jugendamt zu finden. Woran liegts? Alle in Mutterschaftsurlaub? Krank? Einstellungsstop? Liegts am Geld? In Berlin wird ansonsten sehr viel Geld für Kinder ausgegeben. Kindertagesstätten sind zum Beispiel bald komplett kostenlos - in den Bundesländern, die Milliardenbeträge nach Berlin schaufeln müssen, sind die Beiträge dafür oft heftig hoch. RE: Positive Nachricht aus Berlin: Berlins Jugendämter kämpfen mit Personalmangel - karlma - 15-04-2017 Mit der Flüchtlingsindustrie ist der Markt leergefegt. Dazu kommt, dass die Arbeit im Jugendamt immer unattraktiver wird. Die Verantwortung wird als sehr hoch wahrgenommen und der Zeitrahmen für Arbeiten, die annähernd Befriedigung verschaffen, wird immer enger. Bleiben Pflichtaufgaben, für die so wenig Zeit vorhanden ist, dass (fast) nur noch Schema F gefahren werden kann. Wenn mal etwas schief geht, ist der Platz in der BILD sicher. Dafür ist die Bezahlung mäßig. Von allen, die ein Studium absolvieren, werden Sozialarbeiter am niedrigsten bezahlt (ursprünglicher Frauenberuf). Ein Diplom Bibliothekar bekommt als Einstieg mindestens eine Gehaltsgruppe mehr und hat Aufstiegschancen. Ein Sozialarbeiter fängt als solcher an und geht als solcher in die Rente. Auf Stellen, die mehr einbringen und von denen es wenig gibt, wird eher Verwaltungsarbeit erwartet als Sozialarbeit. Es gibt sicher spezifischere Gründe, aber diese habe ich selbst erlebt. RE: Positive Nachricht aus Berlin: Berlins Jugendämter kämpfen mit Personalmangel - p__ - 15-04-2017 Sehr häufig krank scheinen sie auch zu sein: http://www.berliner-kurier.de/berlin/kiez---stadt/schlimm-so-krank-ist-die-berliner-verwaltung-26714856 "Der Krankenstand in der Berliner Verwaltung ist fast viermal so hoch wie der bundesdeutsche Durchschnitt. In den Bezirken gehen die Zahlen weiter stramm nach oben." "Dass sich unter den Kranken Faulpelze tummeln, kann Luthe nicht ausschließen. Man müsse sich mit Motivationsaspekten beschäftigen. Fehlende Motivation führe zur Totalverweigerung. In den Ämtern laufe etwas schief. Sein Urteil: Das ganze System gehe in die Binsen." Fehlende Motivation führt zur Totalverweigerung, das hat er schön gesagt. Eine nette Erkenntnis, die auch im Unterhaltsrecht einige Dauerfragen beantwortet. RE: Positive Nachricht aus Berlin: Berlins Jugendämter kämpfen mit Personalmangel - Petrus - 16-04-2017 "Das ganze System gehe in die Binsen." na hoffentlich - |