Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Titel befristen
#26
Der Notar hat einen Mustertext. Wenn du alle Dinge gleichzeitig machst, die 90%, statisch, die zwei Jahre, dann steigt das Risiko dass du doch verklagt wirst. Essenziell ist eine Befristung auf die Volljährigkeit, das ist Pflicht für dich. Der Rest ist Kür.
Zitieren
#27
Also deine Empfehlung dynamischer Titel jeweils bis zur Volljährigkeit?
Zitieren
#28
Die Frage ist wie vieles nicht pauschal zu beantworten. Wichtiger ist, die Mechanismen zu erfassen. Bei mehreren Kindern und als Aufstocker würde ich sofort einen dynamischen Titel unterschreiben, weil ich sonst ständig Änderungen neu beurkunden müsste, etwa durch geänderte Altersklassen, herausgefallene Berechtigte. Eine Befristung sollte als gutes Ziel gesetzt bleiben, ist aber eben nicht immer durchsetzbar, wenn man das einfach so ohne Begründung macht. Der 18. Geburtstag ist eine, deshalb ist es da einfacher. Und wichtiger.
Zitieren
#29
(25-03-2025, 12:56)paint schrieb: Also deine Empfehlung dynamischer Titel jeweils bis zur Volljährigkeit?

Aus heutiger Sicht würde ich die Urkunde dynamisch auf 2-3
Jahre befristen lassen auf Mindestunterhalt beim Jugendamt deiner Wahl.
Wenn die meinen das geht nicht, dann ab zum Notar.

Angenommen du wirst :
-langzeitkrank /arbeitslos 
-Bekommst weitere Kinder
-Der neue Job wird nicht so gut bezahlt 
-usw

Dann musst du den Titel runterklagen

Ich bezweifle  dass das günstiger ist 
als verklagt zu werden.

Ich kenne eine Alleinerziehende die noch nichtmal 
wusste was ein Titel ist und das zuständige Jugendamt
hat es verpennt einen einzufordern. Demnach würde ich das Risiko eingehen.


P_ hat natürlich Recht bezüglich Bürgergeld
Da wird der Unterhalt von der höchsten moralischen Instanz übernommen und 
da muss man sogar einen Titel vorzeigen der am besten so hoch wie möglich ist . Big Grin
Zitieren
#30
Zitat:Aus heutiger Sicht würde ich die Urkunde dynamisch auf 2-3
Jahre befristen lassen auf Mindestunterhalt beim Jugendamt deiner Wahl.

D.h. dynamisch auf 100% des Mindestunterhaltes gemäß Düsseldorfer Tabelle, in meinem Fall 554€ & 649€?
Ich bin derzeit bei 144%....ich befürchte das es da Stress geben wird und wie von p beschrieben es zu einer Klage kommt.

Vom Aufwand her würde ich es trotz alledem beim Notar machen lassen. 
Der Aufwand bis zum Jugendamt zu fahren ist mir einfach zu groß.

Zitat:Ich kenne eine Alleinerziehende die noch nichtmal 
wusste was ein Titel ist und das zuständige Jugendamt
hat es verpennt einen einzufordern. Demnach würde ich das Risiko eingehen.


Ich wurde von meiner Ex, trotz regelmäßiger Unterhaltszahlungen, aufgefordert einen dynamischen Titel mit 144% beurkunden zu lassen.
In Vergessenheit gerät da sicher nichts.
Zitieren
#31
Problem ist, WENN es zu einer Klage kommt, dann fliegt alles raus, Befristung, statisch, Höhe, dann wird "durchgeputzt". Also ist Klagevermeidung ein valider Punkt in dem Pokerspiel.
Zitieren
#32
Bei i-Wahn dem schrecklichen ( schrecklich in dem Fall fürs Jugendamt)
Hat es funktioniert.

https://www.trennungsfaq.com/forum/showt...#pid220227

Falls Buschmanns Gesetzesentwurf doch noch von der CDU geklaut wird
und man weniger Unterhalt bei mehr Umgangseinbringung zahlen muss,
wäre das noch ein zusätzliches Argument bloß nix zu lange zu beurkunden.
Falls die Kinder die Nase voll haben werden
In 1,5 Jahren von der Mutter
und sie dann zum Vater wollen, dreht sich der Spieß um.
Zitieren
#33
Überlege dir den Titel auf die 144% befristet bis jew. zum 18. Geburtstag der Kinder zu erstellen. Da die Gegenseite bereits den Unterhalt mit 144% bekommt, wird sie da sicher nicht locker lassen und ggfs. eine Beistandschaft beim Jugendamt einrichten, die dann entsprechend den Klageweg beschreitet. Wenn du einen sicheren Job hast und auch Gehaltserhöhungen zu erwarten hast, könntest du mit den 144% ja gut leben. Ansonsten wird dir das Jugendamt alle 2 Jahre auf die Füße treten und erneut Auskunft über deine Einkommenssituation einfordern.
Mir wäre die Befristung bis zum 18. Geburtstag mehr Wert, schon alleine deshalb um dann den bestehenden unbefristeten Titel den das JA mit sehr sehr hoher Wahrscheinlichkeit vor Gericht durchbekommt nicht selbst durch Klage ändern zu müssen, da die Mutter ab dem 18. Geburtstag ebenfalls mit im Boot sitzt. Ist auch evtl. leichter so mit den Kindern zu sprechen, dass sie dann auch die Unterlagen der Mutter bereitstellen müssen für die Berechnung ab 18. Hast du einen unbefristeten Titel musst du aus Eigeninitiative gegen diesen und gegen die Kinder klagen.
Ist eben eine Risikoabschätzung die du für dich selbst abwägen musst.
Zitieren
#34
Das tun die meistens (nicht immer) sowieso, alle zwei Jahre Komplettauskunft. Automatischer Formbrief.
Zitieren
#35
Ich hatte verstanden, dass das JA noch nicht mit im Boot ist. Dann hätte er gute Chancen, dass nicht alle 2 Jahre eine neue Auskunft verlangt wird.
Von wem wurdest du aufgefordert einen Titel erstellen zu lassen?

Oder ist das JA (Beistandschaft) bereits involviert?
Zitieren
#36
Das Jugendamt ist bereits involviert und hat auch die Berechnung durchgeführt.
Die Aufforderung für den Titel kam von der KM.
Ich denke aber, dass das Jugendamt ebenfalls die Mail in Kopie erhalten hat.
Zitieren
#37
Wenn ich es richtig verstanden habe
Hat sich das Jugendamt noch nicht bei dir gemeldet
Weil du
Auch viel betreust? Demnach warst du mit den 144% nicht einverstanden ?
Zitieren
#38
Die Muitter hat damals eine Beistandsschaft beim Jugendamt eingerichtet, woraufhin der Unterhalt berechnet wurde.
Die 144% bezahle ich seitdem ohne jegliche Diskussion stets pünktlich.
Nach Aussage von p_ habe ich keine Chance wegen Kürzung.
Derzeit sind es 6 Betreuungstage von 14 aber nur 4 Übernachtungen von 14.

Beim Jugendamt habe ich bzgl. der hohen Betreungsqoute wegen einer Reduzierung des Unterhalts angefragt. 
Man hat daraufhin wohl die KM um gemeinsame Klärung gebeten.
Als von ihr nichts kam, habe ich sie dann angeschrieben und in Bezug auf das Schreiben des Jugendamts um sachliche Klärung gebeten.
Ihre Antwort war dann die Forderung nach einem Unterhaltstitel.
Zitieren
#39
Also falls sie dir deine Waffen noch nicht zurück gegeben hat
würde ich ab dem 1.4. nur noch 100%
Bezahlen
Das aber nicht als Grund nennen.
Wenn sie dann die Urkunde haben will
Soll sie erstmal deine Sachen zurück geben .
Zitieren
#40
Sie hat mir bereits angedroht ab dem 08.04 das Jugendamt über die fehlende Urkunde zu informieren.
Ich denke also das ist eine ganz schlechte Idee.
Ich gehe davon, dass das Jugendamt dann klagen wird.

Übrigens sind es jegliche meiner privaten Gegenstände welche sie mir bis heute unterschlägt.
Es interessiert einfach niemanden, stattdessen bekommt sie überall Zuspruch.
Zitieren
#41
Wenn die Kindbesitzerin "vergisst" Dir Deine Sachen zurueckzugeben, wuerde ich an Deiner Stelle auch mal "vergessen" zu ueberweisen. Die fuehrt dich am Nasenring durch die Manege.
Heute: Alter weisser Mann, Klimaleugner, Covidiot. Morgen: Held der Freiheit. Haltet Stand!
Zitieren
#42
Aus dem Bauch heraus würde ich antworten dass
Sie dir 10000€ geben soll damit du die
Anzeige wegen Körperverletzung zurück ziehst und
Es nicht der Führerschein Stelle meldest was sie dir angetan hat.
( Du ziehst die Anzeige natürlich trotzdem nicht zurück auch wenn sie dir 30000€ gibt)
2 mpu‘s dürften fast genau so viel kosten wenn nicht sogar teurer,
wenn man bei der ersten durchfällt. Wäre also ein guter Deal für sie

Du konntest 3 Wochen deswegen nicht arbeiten ..,

Stell Dir vor sie fährt dich
nächstes Mal mit noch höherer Geschwindigkeit an und du
Kannst 7 Monate nicht arbeiten gehen deswegen.
Du bekommst dann 5,5 Monate Krankengeld zu 67%
vom letzten Netto
Dann könntest du die 144% kindesunterhalt gar nicht stemmen und das
5,5 Monate lang
Eventuell hätte ein zuständiger Richter Verständnis dafür
wenn du die Urkunde wenigstens auf 3-4 Jahre befristest alleine deswegen schon.
Zitieren
#43
Das Problem ist das die am längeren Hebel sitzt, ohne zu zögern würde sie den unterhalt einklagen und jeder Richter ihr Recht geben da ja die Kinder ansonsten verhungern würden.
Zitieren
#44
(27-03-2025, 07:19)paint schrieb: Übrigens sind es jegliche meiner privaten Gegenstände welche sie mir bis heute unterschlägt.
Es interessiert einfach niemanden, stattdessen bekommt sie überall Zuspruch.

So ist es. Mein Zeug war auch weg und der Freundeskreis hat sich ebenfalls aufgelöst. Wenn du ein Mann bist, hast du von Anfang an verloren. Das ist gar nicht zu verhindern, ausser man verhindert von vornherein das Geweibse, was die Männer halt auch nicht wollen.

Sieh als als Ballastabwurf, sozial wie die Gegenstände. Unterhaltsrecht und Titel haben damit nichts zu tun. Forderung, Zahlung, Pfändung, da ändert sich kein Millimeter auf aufrechnen geht auch nicht. Auch das kann man allerdings abwerfen, wenn man konsequent genug ist.
Zitieren
#45
Das versuche ich indirekt zu erklären.
Sie sitzt am längeren Hebel keine Frage
aber man muss in die diesem
Mechanismus so viel Sand wie möglich reinstreuen.


Man kann kindesunterhalt nicht mit den okkupierten Waffen
Entgegenrechnen, das ist korrekt

Nur wenn sie es vorlebt, dass man sich nicht an Gesetze hält
( vor allem im Straßenverkehr )
Dann kann kann Paint auch Nix dafür
wenn er diesem Trend folgt. Er bekommt es ja von der Ex vorgelebt
aufs Gesetz zu pfeifen.

Wäre auch mal schön zu sehen wie die exe ohne Führerschein zum Gerichtstermin fährt
Wenn es mit der Anzeige aufgeht .
Zitieren
#46
Morgen ist nun der Termin beim Notar und ich bin noch immer unsicher was ich letztendlich beurkunden lassen soll.
Ein Arbeitskollege hatte ebenfalls anstatt 144% nur 105% beurkunden lassen und dies auch nur gezahlt.
Am Ende kam es zu einer Klage....der Richter wollte unbedingt einen Vergleich und hat an beide appelliert sich zu einigen.
Im Titel stehen nun 120% die er auch nur zahlt....Begründung dafür die hohe Betreuungsqoute von seiner Seite.

Ich würde nun 105% im Rahmen eines dynamischen Titels bis zum 18 Geburtstag beurkunden lassen.
Zitieren
#47
(Gestern, 13:44)paint schrieb: Ich würde nun 105% im Rahmen eines dynamischen Titels bis zum 18 Geburtstag beurkunden lassen.

So würde ich das auch machen in deiner Situation.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kann man Titel vor Gericht befristen lassen??? Bernie 14 13.910 11-09-2012, 09:13
Letzter Beitrag: Bernie

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: s.e.sch, 1 Gast/Gäste