Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schriftliche Umgangsvereinbarung fordern oder bei mündlicher bleiben?
#1
Moin,

ich lese hier immer wieder, dass man den Umgang schriftlich vereinbaren soll.

Aktuell plane ich mit der Ex den Umgang mündlich. Das klappt auch recht gut. Ich habe mein Sohn alle zwei Wochen von Freitag bis Sonntag, je nachdem wie ich arbeite bringe ich ihn manchmal montags direkt in den Kindergarten.

Wenn ich frei habe und die KM sowie der Kindergarten zustimmen (ja, deren Zustimmung ist wichtig Dodgy) habe sie auch mal ein paar Tage länger.

Sollte ich zumindest für die Wochenenden auf eine schriftliche Vereinbarung bestehen? Was für Vor- und Nachteile hat das?

Was mich nervt ist dass ich auf der ganzen Fahrerei sitzen bleibe. Es sind zwar eine Strecke nur 60km, aber man ist hin und zurück jedesmal 2h unterwegs, die Strecke ist nervig zu fahren und der Sprit wird auch nicht billiger. Gerade nach einem Arbeitstag von früh morgens bis nachmittags ist es echt anstrengend, dann noch die Strecke zu fahren.
Scheidung 2014 - Arm aber glücklich.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Schriftliche Umgangsvereinbarung fordern oder bei mündlicher bleiben? - von Antragsgegner - 02-04-2013, 04:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gerichtliche Umgangsvereinbarung - Kind will nur mit Haustier kommen Nuffü 45 18.528 18-02-2021, 07:10
Letzter Beitrag: Nuffü
  Umgangsvereinbarung / Was kann man fordern? resistance01 24 29.694 22-11-2013, 19:24
Letzter Beitrag: Pistachio 00
  gehen oder bleiben? sophie 47 43.324 29-09-2013, 22:00
Letzter Beitrag: sophie
Question Schriftliche Stellungnahme zu Verfahrenskostenhilfe Waldmann 1 5.803 16-12-2012, 20:24
Letzter Beitrag: blue

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste