Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schriftliche Umgangsvereinbarung fordern oder bei mündlicher bleiben?
#34
Du hast (hoffentlich) recht, @blue

(02-04-2013, 22:42)blue schrieb: In anderen Ländern verliert die Mutter schneller das Sorgerecht, als sich hier ein Vater das nur vorstellen kann!

In D-A-CH ticken die Uhren wohl nur leider anders.
Schön finde ich das -und definitiv- auch nicht.

Die Instrumente wären allerdings (fast) alle da. Nur anwenden will sie hier keiner.

Besten Gruß zum Abend

SgI
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Schriftliche Umgangsvereinbarung fordern oder bei mündlicher bleiben? - von StrengGeheimerInformant - 02-04-2013, 22:47

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Umgangsvereinbarung / Was kann man fordern? resistance01 24 23.417 22-11-2013, 19:24
Letzter Beitrag: Pistachio 00
  gehen oder bleiben? sophie 47 33.628 29-09-2013, 22:00
Letzter Beitrag: sophie
Question Schriftliche Stellungnahme zu Verfahrenskostenhilfe Waldmann 1 5.193 16-12-2012, 20:24
Letzter Beitrag: blue
  Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung marecello 215 298.087 14-09-2011, 20:42
Letzter Beitrag: marecello

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste