Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pro & Contra gemeinsame Sorge
#3
Das ist vielleicht genau der Grund, warum ich die Seiten abwägen möchte.
Was den Kindeswohl entspricht oder nicht ist gesetzlich nicht definiert, also eine reine Anschauungssache.
Soweit ich das neue Gesetz richtig interpretiere, wird zukünftig unterschieden, ob Gründe wirklich etwas mit dem Kindeswohl zu tun haben oder ob sie schlicht einer KM-Verweigerungshaltung entspringen.
Eigentlich müssen wir nicht begründen, warum die gemeinsame Sorge dem Kindeswohl entspricht, sondern die KM muss sagen, warum sie dem NICHT entspricht. Und auf diese "Kein gSr, weil..." würden wir gerne vernünftig eingehen können.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Pro & Contra gemeinsame Sorge - von Jessy - 29-05-2013, 10:34
RE: Pro & Contra gemeinsame Sorge - von Jigsaw - 29-05-2013, 11:00
RE: Pro & Contra gemeinsame Sorge - von Jessy - 29-05-2013, 12:13
RE: Pro & Contra gemeinsame Sorge - von Ibykus - 29-05-2013, 13:54
RE: Pro & Contra gemeinsame Sorge - von Nappo - 29-05-2013, 16:02
RE: Pro & Contra gemeinsame Sorge - von Jessy - 29-05-2013, 16:16
RE: Pro & Contra gemeinsame Sorge - von beppo - 29-05-2013, 17:34
RE: Pro & Contra gemeinsame Sorge - von Ibykus - 29-05-2013, 18:15
RE: Pro & Contra gemeinsame Sorge - von blue - 29-05-2013, 22:22
RE: Pro & Contra gemeinsame Sorge - von sorglos - 29-05-2013, 16:49
RE: Pro & Contra gemeinsame Sorge - von iglu - 30-05-2013, 09:30

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  OLG Beschuss - OHNE Anhörung - Zurückweisung Antrag gemeinsame Sorge DamnatioAdBestias 1 1.105 30-08-2022, 00:01
Letzter Beitrag: p__
  Schweizer Recht, gemeinsame Sorge, Anhörung vom Kind zeitgenosse 29 28.687 06-10-2015, 01:02
Letzter Beitrag: Panum

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste