29-05-2013, 16:02
Sehe ich genauso wie Ibykus : Hier handelt es sich wohl eher um eine "Strategiedebatte". Und Deine Strategie halte ich für falsch - wenn sie auch aus Deiner Sicht und von der Logik der Abwägung her nachvollziehbar ist.
Den Richter werden die "Argumente" der KM interessieren. Ich würde mich ausschließlich (!) nur darauf beschränken, die Argumente der Gegenseite zu entkräften.
Was Du unter "Pro" schreibst, ruft beim Richter nur den Einruck hervor, dass neues Konfliktpotential entstehen könnte - und weist Deinen Antrag wegen des "Kindeswohls" dann zurück.
"Entkräften" heißt dann aber auch : Diplomatisches Vorgehen, Abmildern und jeden Verdacht aus dem Wege räumen, es könnte zu Konflikten kommen.
Auch wenn Du Dich verbiegst. Auf's Ergebnis kommt es an.
Den Richter werden die "Argumente" der KM interessieren. Ich würde mich ausschließlich (!) nur darauf beschränken, die Argumente der Gegenseite zu entkräften.
Was Du unter "Pro" schreibst, ruft beim Richter nur den Einruck hervor, dass neues Konfliktpotential entstehen könnte - und weist Deinen Antrag wegen des "Kindeswohls" dann zurück.
"Entkräften" heißt dann aber auch : Diplomatisches Vorgehen, Abmildern und jeden Verdacht aus dem Wege räumen, es könnte zu Konflikten kommen.
Auch wenn Du Dich verbiegst. Auf's Ergebnis kommt es an.