10-09-2013, 15:22
Na ja, das handy war neu und Du hast sicher nicht mit Migräne auf die Telefonate reagiert...
Will sagen, Dein Kind konnte sich gefahrlos entsprechend seinen Wünschen verhalten. Mit der Mutter muss es leben und so wie Du es schilderst, befürwortet die Mutter ja nicht gerade die Vater-Kind-Kontakte... da stellt sich für das Kind dann schon die Frage, was im Zweifel mehr Streß machen könnte: Mit Papa telefonieren oder nicht...
Also, mein Sohn hatte gerichtlich vereinbart das Recht, jederzeit bei mir anzurufen; er tat es selten. Als er es allerdings einmal wollte, weil es ihm ganz wichtig war und die Mutter es untersagte, ist er weggelaufen...
Ich hatte 2 x wöchentlich gerichtlich vereinbarten Telefonkontakt und auch sehr viel Wert darauf gelegt, dass der jeweils zustande kam.
Will sagen, Dein Kind konnte sich gefahrlos entsprechend seinen Wünschen verhalten. Mit der Mutter muss es leben und so wie Du es schilderst, befürwortet die Mutter ja nicht gerade die Vater-Kind-Kontakte... da stellt sich für das Kind dann schon die Frage, was im Zweifel mehr Streß machen könnte: Mit Papa telefonieren oder nicht...
Also, mein Sohn hatte gerichtlich vereinbart das Recht, jederzeit bei mir anzurufen; er tat es selten. Als er es allerdings einmal wollte, weil es ihm ganz wichtig war und die Mutter es untersagte, ist er weggelaufen...
Ich hatte 2 x wöchentlich gerichtlich vereinbarten Telefonkontakt und auch sehr viel Wert darauf gelegt, dass der jeweils zustande kam.
Wer nicht taktet, wird getaktet...