13-09-2013, 14:10
Brauchst dich nicht zu entschuldigen. Von dem scheinheiligen, widersprüchlichen Scheiß haben nur Betroffene oder die Helferindustrie ne Ahnung.
Als aktiver Vater möchtest du doch sicherlich auch am Alltag deines Kindes teilhaben. Dies bedeutet Umgang auch in der Woche. Um die enge Bindung zu halten kannst du nur Teilzeit arbeiten. Das Jobcenter wird dich nicht auffordern den Umgang einzuschränken. Sanktionen hast du dann eher nicht zu erwarten. Du bist ja berufstätig und würdest durch Jobwechsel wahrscheinlich auch nicht mehr verdienen.
Also Bewerbungsmaßnahmen, 1 Euro Jobs, irgendwelche Kurse, oder das massenhafte vorlegen von Bewerbungen fällt weg.
Nervig ist bestimmt das ständige Belegen von Umgangsfahrtkosten u.s.w.
Ohne Titel geht Aufstocken nicht. Das ist der Haken. Es geht bei dir aber um den Mindestunterhalt. Da drumherum zu kommen wenn Jugendamt beteiligt ist, ist schon schwer.
Wenn du mit deiner Ex kannst empfehle ich:
1. ihr klar machen das du bereit bist die Doppelbelastung aus vollem Barunterhalt + Betreuungsunterhalt zu leisten, sie hat dadurch mehr Zeit für sich und das Kind hat guten Kontakt zum Vater.
2. Umgangsvereinbarung mit Ex machen
3. Teilzeitjob beginnen
4. kostenlos beim Jugendamt titulieren
5. Unterhalt überweisen (an Ex nicht JA
), Antrag bei Job-center stellen,
6. wahrscheinlich nicht ganz korrekten Leistungsbescheid hier besprechen.
Angaben ohne Gewähr
Was war mit Wechselmodell?
Als aktiver Vater möchtest du doch sicherlich auch am Alltag deines Kindes teilhaben. Dies bedeutet Umgang auch in der Woche. Um die enge Bindung zu halten kannst du nur Teilzeit arbeiten. Das Jobcenter wird dich nicht auffordern den Umgang einzuschränken. Sanktionen hast du dann eher nicht zu erwarten. Du bist ja berufstätig und würdest durch Jobwechsel wahrscheinlich auch nicht mehr verdienen.
Also Bewerbungsmaßnahmen, 1 Euro Jobs, irgendwelche Kurse, oder das massenhafte vorlegen von Bewerbungen fällt weg.
Nervig ist bestimmt das ständige Belegen von Umgangsfahrtkosten u.s.w.
Ohne Titel geht Aufstocken nicht. Das ist der Haken. Es geht bei dir aber um den Mindestunterhalt. Da drumherum zu kommen wenn Jugendamt beteiligt ist, ist schon schwer.
Wenn du mit deiner Ex kannst empfehle ich:
1. ihr klar machen das du bereit bist die Doppelbelastung aus vollem Barunterhalt + Betreuungsunterhalt zu leisten, sie hat dadurch mehr Zeit für sich und das Kind hat guten Kontakt zum Vater.
2. Umgangsvereinbarung mit Ex machen
3. Teilzeitjob beginnen
4. kostenlos beim Jugendamt titulieren
5. Unterhalt überweisen (an Ex nicht JA

6. wahrscheinlich nicht ganz korrekten Leistungsbescheid hier besprechen.
Angaben ohne Gewähr
Was war mit Wechselmodell?