08-10-2013, 16:43
Wie wäre es wenn du zur geschlossen gehst mit den Ärzten redest und denen erzählst das du hinter der Mutter stehst wenn sie die Therapie durchzieht und du mit einbezogen werden willst. Nach der Therapie betreut ihr das Kind gemeinsam. So hat die Mutter eine positive Perspektive und gleichzeitig auch den Druck die Therapie nicht vorzeitig abzubrechen. Du kannst auch die Mutter mit dem Kind dort besuchen. Solltest du sogar. Sie wird dann wohl eine Langzeittherapie machen, der Lebensmittelpunkt ist dann bei dir.