22-10-2013, 11:43
Mach dir doch selbst keinen größeren Stress als nötig.
Bezüglich Ferien kann man meines Erachtens zweierlei Meinung sein:
Entweder sie beginnen am ersten Tag nach dem letzten Schultag und enden am letzten Tag vor dem ersten Schultag, sprich: letzter Schultag Freitag, erster Schultag Montag --> Ferien dauern von Samstag bis zum nächsten WE Sonntag, Wochenenden werden also zu den Ferien gezählt. Dann hat derjenige das nächste WE nach den Ferien, der NICHT das letzte WE vor den Ferien hatte.
Macht insbesondere auch Sinn bei Ferien > eine Woche, weil da ja ohnehin ein WE mitten in den Ferien liegt (bei zwei Wochen z.B.)
Oder: Man nimmt als Ferien die reinen Wochentage (ohne erstes und letztes WE, aber inklusive der ggf. dazwischenliegenden WEs), dann beginnen sie montags und enden freitags (immer von einer vollen Woche ausgehend).
Als Abholzeiten würde ich persönlich morgens ca. 09:00 Uhr wählen und abends 17:00 Uhr, das regelt sich aber vermutlich nach den persönlichen Verhältnissen (Langschläfer-Kind, wann gibt es Abendessen, etc.). Wird ein Tag geteilt, nehmen wir entweder 12:00 Uhr (vor dem Mittagessen) oder 14:00 Uhr (nach dem Mittagessen).
Such dir raus, was dir lieber ist, kommunzier das dem Anwalt, nicht nur für diese Ferien, sondern als generelle Regelung.
Erfolgt keine Reaktion, beantrage die Ergänzung, bzw. Konkretisierung der Tage & Zeiten vor Gericht. Ansonsten machst du dir nur vor jeden Ferien unnötig nen riesen Kopf.
Bezüglich Ferien kann man meines Erachtens zweierlei Meinung sein:
Entweder sie beginnen am ersten Tag nach dem letzten Schultag und enden am letzten Tag vor dem ersten Schultag, sprich: letzter Schultag Freitag, erster Schultag Montag --> Ferien dauern von Samstag bis zum nächsten WE Sonntag, Wochenenden werden also zu den Ferien gezählt. Dann hat derjenige das nächste WE nach den Ferien, der NICHT das letzte WE vor den Ferien hatte.
Macht insbesondere auch Sinn bei Ferien > eine Woche, weil da ja ohnehin ein WE mitten in den Ferien liegt (bei zwei Wochen z.B.)
Oder: Man nimmt als Ferien die reinen Wochentage (ohne erstes und letztes WE, aber inklusive der ggf. dazwischenliegenden WEs), dann beginnen sie montags und enden freitags (immer von einer vollen Woche ausgehend).
Als Abholzeiten würde ich persönlich morgens ca. 09:00 Uhr wählen und abends 17:00 Uhr, das regelt sich aber vermutlich nach den persönlichen Verhältnissen (Langschläfer-Kind, wann gibt es Abendessen, etc.). Wird ein Tag geteilt, nehmen wir entweder 12:00 Uhr (vor dem Mittagessen) oder 14:00 Uhr (nach dem Mittagessen).
Such dir raus, was dir lieber ist, kommunzier das dem Anwalt, nicht nur für diese Ferien, sondern als generelle Regelung.
Erfolgt keine Reaktion, beantrage die Ergänzung, bzw. Konkretisierung der Tage & Zeiten vor Gericht. Ansonsten machst du dir nur vor jeden Ferien unnötig nen riesen Kopf.