27-10-2013, 03:17
(24-10-2013, 09:13)kay schrieb:(24-10-2013, 05:08)gleichgesinnter schrieb: dort wird es auch recht einfach weil es dort eine Meldepflicht gibt, in Spanien ist das nicht der Fall.
Das ist falsch, in Spanien gibt es sehr wohl eine Meldepflicht (Empadronamiento). Ohne gemeldet zu sein, bekommt man z. B. auch kein Bankkonto, keine NIE Nummer, keine Autozulassung, keinen Arbeitsvertrag etc. etc.
Das viele sich einfach nicht melden und schwarz arbeiten, ist allerdings auch eine Tatsache. Legal ist dies aber nicht.
Das ist nicht richtig, sorry, ich wohne hier in Spanien seit nunmehr 17 Jahren und weiss definitiv, das es keine Meldepflicht gibt.
Es gibt ohne Meldung beim Ayuntamiento auf jeden Fall eine NIE (Numero Identificacion Extranjero) denn das wird bei der Polizei (Nacional) beantragt!
Fuer die Eroeffnung eines Bankkontos braucht man die Numero NIE und ebenfalls KEINE Meldebestaetigung des Ayuntamientos!
Arbeitsvertrag gibt es ebenfalls OHNE Meldung und man kann bei der INEM (Arbeitsamt) eine Sozialversicherungsnummer (Numero Seguridad) bekommen!
Das einzige, was richtig ist, wenn man ein Auto auf sich anmelden will beim Trafico, dann braucht man eine Meldebestaetigung vom Ayuntamiento (Einwohnermeldeamt) und das aber auch nur, weil die KFZ Steuer ( Impuestos del coche) das Ayuntamiento bekommt und dort auch bezahlt werden muss!
Erzaehl hier also keinen Muell, Kay! Mit solchem Halbwissen verunsicherst du nur Auswanderungswillige!

gleichgesinnter
Wenn die Banken für ihre Schulden nicht einstehen, warum sollten Millionen Zahlesel für ihre Unterhaltsschulden bzw. Unterhaltstitel aufkommen?
Zitat von Mus Lim, Montag den 04. Mai 2009 im Trennungsfaqforum
Zitat von Mus Lim, Montag den 04. Mai 2009 im Trennungsfaqforum