Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drei Urteile zu Gestaltung und Ausübung des Umgangsrechts
#2
Zum o.g. genannten Urteil aus Koblenz aber das neue BGH-Urteil beachten.

BGH XII ZB 137/08 vom 18.02.009
Bei einfach gelagerten Umgangsverfahren ist die Beiordnung eines Rechtsanwalts nicht erforderlich, obwohl Prozesskostenhilfe für die Gerichtskosten gewährt wird.
http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bi...lank=1.pdf

Als ob eine Umgangsvereinbarung eine einfache Sache sei.
Habe die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die du nicht ändern kannst.
Habe den Mut, Dinge zu ändern, die du ändern kannst,
und habe die Weisheit, das Eine von dem Anderen zu unterscheiden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Drei aktuelle Urteile zum Umgangsrecht - von borni - 23-04-2009, 12:59
RE: Drei aktuelle Urteile zum Umgangsrecht - von blue - 24-04-2009, 23:56

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  BGH, 12.03.14, Az.XII ZB 234/13: Höhe KU bei erweiterter Ausübung des Umgangsrechts Sixteen Tons 7 9.505 12-05-2014, 14:21
Letzter Beitrag: p__
  OLG Jena 1 UF 19/10: Berücksichtigung der Kosten des Umgangsrechts beim Unterhalt borni 12 19.214 24-10-2010, 16:09
Letzter Beitrag: Bluter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste