10-01-2014, 15:06
Hallo zusammen,
danke für eure Antworten.
Hintergrund ist hier zusammengefasst:
http://www.trennungsfaq.com/forum/showth...p?tid=7266
Ich habe Stufe 4 tituliert, KM meint Stufe 5 steht ihr zu. Ich könnte ja auch mit dem Zug zur Arbeit fahren und somit meine Fahrtkosten senken. Fortbildungskosten sind auch nicht notwendig. an der daraus resultierenden Steuerrückerstattung und späteren Gehaltsteigerungen möchte sie aber natürlich beteiligt werden.
Mich wundert nur, dass OLG das ganze angenommen hat, da Streitwert sehr gering ist. fü rmich eher ein Zeichen, dass das OLG der Mutti was Gutes tun möchte und ihr zu 20 Euro mehr im Monat verhelfen möchte.
Grüße
Lullaby
danke für eure Antworten.
Hintergrund ist hier zusammengefasst:
http://www.trennungsfaq.com/forum/showth...p?tid=7266
Ich habe Stufe 4 tituliert, KM meint Stufe 5 steht ihr zu. Ich könnte ja auch mit dem Zug zur Arbeit fahren und somit meine Fahrtkosten senken. Fortbildungskosten sind auch nicht notwendig. an der daraus resultierenden Steuerrückerstattung und späteren Gehaltsteigerungen möchte sie aber natürlich beteiligt werden.
Mich wundert nur, dass OLG das ganze angenommen hat, da Streitwert sehr gering ist. fü rmich eher ein Zeichen, dass das OLG der Mutti was Gutes tun möchte und ihr zu 20 Euro mehr im Monat verhelfen möchte.
Grüße
Lullaby