Hä?
In gerader Linie ist jeder jedem gegenüber zu Unterhalt verpflichtet, egal ob auf- oder abwärts (siehe: § 1601 BGB).
Wenn es solvente Urgroßeltern gibt, träfe es im Bedarfs- und Leistungsfall sogar diese, denn ich erkenne diese nicht ausgenommen oder anderweitig erwähnt.![Wink Wink](https://www.trennungsfaq.com/forum/images/smilies/wink.gif)
Ist aber schön, wenn auch ein paar Omis und Opis das noch nicht wussten und jetzt zur Kasse gebeten werden - steigert gesellschaftliche Konflikte und macht auf "die da oben" wieder böse.![Cool Cool](https://www.trennungsfaq.com/forum/images/smilies/cool.gif)
Übrigens ist der § wirklich nicht erst mit der letzten Unterhaltsrechtsreform heimlich, still und leise hinzugefügt worden.
Bin auch ein wenig überrascht, dass hier Kenntnisbedarf besteht!?
In gerader Linie ist jeder jedem gegenüber zu Unterhalt verpflichtet, egal ob auf- oder abwärts (siehe: § 1601 BGB).
Wenn es solvente Urgroßeltern gibt, träfe es im Bedarfs- und Leistungsfall sogar diese, denn ich erkenne diese nicht ausgenommen oder anderweitig erwähnt.
![Wink Wink](https://www.trennungsfaq.com/forum/images/smilies/wink.gif)
Ist aber schön, wenn auch ein paar Omis und Opis das noch nicht wussten und jetzt zur Kasse gebeten werden - steigert gesellschaftliche Konflikte und macht auf "die da oben" wieder böse.
![Cool Cool](https://www.trennungsfaq.com/forum/images/smilies/cool.gif)
Übrigens ist der § wirklich nicht erst mit der letzten Unterhaltsrechtsreform heimlich, still und leise hinzugefügt worden.
Bin auch ein wenig überrascht, dass hier Kenntnisbedarf besteht!?