21-06-2014, 18:10
Auch wenn ich mich wiederhole:
Muss ich denn deshalb den eigenmächtigen Umgangskürzungen tatenlos zusehen ?
Wenn ich das in der Vergangenheit so getan hätte, würde mein Kind seinen Vater nur noch aus Erinnerungen kennen. Ich habe all die Jahre nicht umsonst gekämpft und das bleibt auch so.
Fehlende Sachkenntnis und persönliche Erfahrung ist eben nicht mit Gefühlen ersetzbar.
Ich war übrigens derjenige, der den Musikunterricht initiiert, überhaupt ermöglicht und abgesichert hatte. Leider verfügt aber eine BL-Mutter nicht über die notwendige Konsequenz, um das Kind zum regelmäßigem Üben zu motivieren. Daraus wurde dann eben: ich kann doch das arme Kind nicht zum üben zwingen - wenn es keine Lust mehr hat, ist der Unterricht jetzt eben zu Ende - und damit auch gleich noch die bis dahin geduldeten Papa-Umgänge an diesen Tagen.
(21-06-2014, 17:23)mimamause schrieb: Zudem - und das haben alle Vorredner schon geschrieben - hast du Umgang in einem Ausmass, von dem die meisten anderen nur träumen können.Und ? Seltsame Logik.
Muss ich denn deshalb den eigenmächtigen Umgangskürzungen tatenlos zusehen ?
Wenn ich das in der Vergangenheit so getan hätte, würde mein Kind seinen Vater nur noch aus Erinnerungen kennen. Ich habe all die Jahre nicht umsonst gekämpft und das bleibt auch so.
(21-06-2014, 17:23)mimamause schrieb: Und wo (da bin ich ganz bei blue) soll deine KM ne Borderlinerin sein?Solche Beiträge bin ich inzwischen gewohnt und bin es müde geworden, darauf immer wieder umfangreiche Erklärungen abzugeben.
ich hab manchmal das Gefühl
Fehlende Sachkenntnis und persönliche Erfahrung ist eben nicht mit Gefühlen ersetzbar.
(21-06-2014, 17:23)mimamause schrieb: Meine Fresse...man kann sich aber auch selber richtig effektiv ins Aus schiessen.....wenn das Kind gerne Klavier lernen möchte sollten beide Elternteile das untzerstützen.Zuviele Gefühle bei Dir ?
Ich war übrigens derjenige, der den Musikunterricht initiiert, überhaupt ermöglicht und abgesichert hatte. Leider verfügt aber eine BL-Mutter nicht über die notwendige Konsequenz, um das Kind zum regelmäßigem Üben zu motivieren. Daraus wurde dann eben: ich kann doch das arme Kind nicht zum üben zwingen - wenn es keine Lust mehr hat, ist der Unterricht jetzt eben zu Ende - und damit auch gleich noch die bis dahin geduldeten Papa-Umgänge an diesen Tagen.
"Hoffnung ist eben nicht Optimismus, ist nicht Überzeugung, daß etwas gut ausgeht, sondern die Gewißheit, daß etwas Sinn hat - ohne Rücksicht darauf, wie es ausgeht." - Václav Havel