Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
einfache Erwerbsobliegenheit und gesteigerte Erwerbsobliegenheit
#6
Ok, ich verstehe schon - alles Jux und Dallerei und wieder mal keine Urteile zum Thema.

Deshalb ein Beispiel. Entsorgter Vater wird entlassen oder der Zeitvertrag läuft aus. Er bemüht sich um eine neue Anstellung in seinem bisherigen Tätigkeitsfeld und zahlt aus irgendwelchen Ersparnissen für die nächsten Jahre die 100% DDT, lebt von trockenen Brotkrumen oder bei seinen Eltern. Eine neue Stelle in seinem Spezialgebiet gibt es nicht. Nehmen wir mal an, er ist Hochschuldozent für Genderforschung oder Keltologie. Alle drei Jahre wird eine passende Stelle ausgeschrieben - da bewirbt er sich und bekommt sie nicht.

Realistisch, oder wird er irgendwann zu fachfremden Bewerbungen gezwungen? Kennt Ihr irgendwelche passenden Beispiele? Lassen JÄ entsorgte Väter in Ruhe, solange sie brav 100% zahlen?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: einfache Erwerbsobliegenheit und gesteigerte Erwerbsobliegenheit - von feministensoehnin - 10-11-2014, 22:56

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Big Grin "Erwerbsobliegenheit" oder eher Pflicht zur Einkommensmaximierung? totality 1 913 26-06-2024, 14:39
Letzter Beitrag: p__
  Kindesunterhalt bei volljährigen Kindern und Erwerbsobliegenheit Grant79 8 2.573 21-06-2024, 10:48
Letzter Beitrag: Grant79
  Erwerbsobliegenheit bei nichtprivilegiertem Kind und BAföG-Anspruch ehrensoldstattunterhalt 4 4.226 19-01-2020, 00:43
Letzter Beitrag: IPAD3000
  Erwerbsobliegenheit Ipanema 50 31.479 01-09-2019, 08:38
Letzter Beitrag: p__

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste