Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Auskunftspflicht bei Wohnsitz im Ausland
#2
1. Auskunft nicht, aber sie haben die Daten des Kraftfahrt-Bundesamts, es liegt also alles offen. Wenn du was verschenkst, ist das mehrfach angreifbar, du darfst als Unterhaltspflichtiger nicht einfach dein Vermögen verringern. Hast du eventuelle Schenkungssteuer bezahlt?
2. Ja, problemlos. Siehe faq.
3. Ab Inverzugsetzung ist Unterhalt fällig, das wird die Gegenseite wohl auch im laufenden Verfahren verlangen.
4. Keine, die durch Zivilrecht begründet sind. Wie die innervertraglichen Konsequenzen aussehen, musst du in deinen Verträgen nachlesen. Vielleicht akzeptiert die Bank z.B. ein gebührenfreies Konto nur mit Wohnsitz Deutschland und vielleicht erstreckt sich ein Versicherungsschutz nur auf D?

Interessieren würde mich der Ehevertrag. Was stand da drin, wie wurde er geknackt?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Auskunftspflicht bei Wohnsitz im Ausland - von p__ - 08-02-2015, 15:53

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Question Auskunftspflicht nach §1605 für Ausländer in Ausland? markus 88 107.681 01-12-2013, 03:13
Letzter Beitrag: gleichgesinnter
  Neuer Wohnsitz im Ausland blattlaus 28 39.615 16-11-2011, 03:35
Letzter Beitrag: Schwarzer Sturm
  TU - Nun aber Wohnsitz im Ausland und Ausbildung Tee-Rak 7 11.041 06-03-2010, 20:40
Letzter Beitrag: p__

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste