(31-05-2015, 14:10)Ibykus schrieb:Zitat:Kindschaftssachen sind zwar Familiensachen (§111), aber keine Familienstreitsachen.
nochmal zur Wirksamkeit familiengerichtlicher Beschlüsse:
Die Generalklausel des § 40 FamFG (1. Buch!) bestimmt, dass familiengerichtliche Beschlüsse bereits nach ihrer Bekanntgabe wirksam sind.
Die im 2. Buch also speziellere Regel des § 116 FamFG, wonach u.A. Familienstreitsachen erst nach Rechtskraft wirksam werden, steht dem nicht entgegen, sondern konkretisiert, wenn man so will, die Generalklausel mit Blick auf bestimmte Streitgegenstände.
Daraus abzuleiten, dass Kindschaftssachen keine Familienstreitsachen wären oder sein könnten,...
Das hat auch keine daraus abgeleitet.
Nochmal für Dich zum Mitschreiben (und Mitdenken!):
Kindschaftssachen sind ganz klar Familiensachen, weil in der Aufzählung des § 111 FamFG enthalten, aber sind eben keine Familienstreitsachen, weil sie nicht unter die "sonstigen Familiensachen" fallen, die in in § 111 genannt und in den §§ 112 und 266 näher definiert sind. Meine Güte, das kann doch nicht so schwer zu verstehen sein

Als eine weitere Hilfe für Dich: Hier ist es auch noch einmal mit ganz einfachen Worten erklärt:
https://www.justiz.nrw.de/Gerichte_Behoe.../index.php