16-09-2015, 14:32
Servus vielen lieben Dank für eure damaligen Expertisen zu meinem Fall. Die Richterin am Amtsgericht Paderborn hat sofort erkannt das die Ex auf Couchpotato machen wollte. Obwohl sie Ihren gutbezahlten Job gekündigt hat. Jetzt muss ich nur noch bis ans Ende diesen Jahres nachehelichen Unterhalt von 300 EURO vormals 975 EURO als Übergangszeit bezahlen. Es scheint also doch noch Gerechtigkeit in Deutschland zu geben O-Ton war auch ganz klar nach der Scheidung ist jeder für sich selber verantwortlich. Und wenn die Ex sich schon verarmt dann muss sie halt mehr arbeiten oder Harz 4 beantragen. Da sind der Ex die Tränen geflossen. Hat sie wohl begriffen das das schöne Leben ein Ende hat. Vielen Dank noch mal und Viel Erfolge. Sollte jemand mal eine Ex haben die eine Insolvenz in der Ehe hatte und die Restschuldbefreiung bekommen hat könnte ich wertvolle Tips geben... So Long heute Abend lasse ich die Korken knallen