(21-01-2016, 13:28)Petrus schrieb: Hier kann man sehen, was der Zoll so beschlagnahmt: http://www.zoll-auktion.deAlso, die bieten bei den Zollauktionen teilweise mehr als das Zeug Wert ist. Seltsam. Für mich ist im Moment nicht offensichtlich woher der Zoll die Sachen eigentlich hat. Immerhin wird innerhalb der EU ja kein Zoll mehr erhoben.
(21-01-2016, 14:30)p__ schrieb: Das ist der Zoll. Gerichtsvollzieher versteigern woanders: https://www.justiz-auktion.de/Teilweise haben die dort Startgebote über dem was ich (ohne es gegen gecheckt zu haben) als Neupreis empfinde. Das bedeutet das sie wohl nicht alles los werden und somit Aufwand (und vermutlich auch Gebühren) für Dinge an fallen obwohl kein Erlös erziehlt wird.
D.h. meine Strategie des geregelten selber Vertickens von doppelten und nicht benötigten Dingen scheint mir nicht ganz falsch zu sein. Auch senkt das die Entsorgungs und Umzugskosten im Falle eines Umzugs.
--
3. DEUTSCHER GENDER KONGRESS, 06.07.2019, Köln
https://goo.gl/cHp86A
3. DEUTSCHER GENDER KONGRESS, 06.07.2019, Köln
https://goo.gl/cHp86A