Finde Vorschläge von @p ebenfalls richtig.
Und: Du hörst wohl auch zuviel auf deinen Anwalt. Strategisches Abschichten ist hier gefragt.
1. z.B. könnte es hier sinnvoll sein, möglichst schnell einen angemessenen und befristeten KU-Titel beim Notar zu machen. Ohne Nachfrage bei Gegenseite oder Beteiligung deines RA. Grund: Du wirst eh zahlen müssen, auch mit 3 Tage die Woche Umgang, nach derzeitiger Rechtslage. Vorteil: Ein Streit(wert)punkt ist weg, damit auch ein Kostenpunkt der Gegen-RA vermasselt. Falls es optimal erwischt wird, bleibt sie möglicherweise sogar auf den Kosten eine evtl. eingereichten Verfahrens sitzen. Das lernt.
2. Neu gewichten: Die Gegen-RA fährt die klassichen Provokationen und führt dich am Nasenring. Sie will, dass du dich mit Dingen beschäftigst (gestohlene Güter, Generalvollmacht in Gesundheits- und Sorgerechtsangelegenheiten) die JETZT gar nicht entscheidungsrelevant sind. Daher: Raus aus dem reagieren, wieder agieren! Ungefähr die Hälfte ihrer Attacken kannst du durch schlichtes Ignorieren besiegen.
3. Schauen, wo man Schutzwälle bauen kann.
Und: Du hörst wohl auch zuviel auf deinen Anwalt. Strategisches Abschichten ist hier gefragt.
1. z.B. könnte es hier sinnvoll sein, möglichst schnell einen angemessenen und befristeten KU-Titel beim Notar zu machen. Ohne Nachfrage bei Gegenseite oder Beteiligung deines RA. Grund: Du wirst eh zahlen müssen, auch mit 3 Tage die Woche Umgang, nach derzeitiger Rechtslage. Vorteil: Ein Streit(wert)punkt ist weg, damit auch ein Kostenpunkt der Gegen-RA vermasselt. Falls es optimal erwischt wird, bleibt sie möglicherweise sogar auf den Kosten eine evtl. eingereichten Verfahrens sitzen. Das lernt.
2. Neu gewichten: Die Gegen-RA fährt die klassichen Provokationen und führt dich am Nasenring. Sie will, dass du dich mit Dingen beschäftigst (gestohlene Güter, Generalvollmacht in Gesundheits- und Sorgerechtsangelegenheiten) die JETZT gar nicht entscheidungsrelevant sind. Daher: Raus aus dem reagieren, wieder agieren! Ungefähr die Hälfte ihrer Attacken kannst du durch schlichtes Ignorieren besiegen.
3. Schauen, wo man Schutzwälle bauen kann.
# Familienrechtslogik: Wer arbeitet, verliert die Kinder. Wer alleinerziehend macht, kriegt alles. Wer Kindeswohl sagt, lügt #