Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aufenthaltsbestimmungsrecht einklagen oder nicht... ?
#6
Zitat:Histrionische Persönlichkeitsstörung heisst der Fachbegriff, F 60.4

Wie gesagt keine Psychologen ;-)

Aber ihre Erziehungsfähigkeit aufgrund dessen in Frage stellen zu lassen, ist wohl wenig erfolgsversprechend so wie man in diversen Foren etc. lesen kann.

Nochmal zur Tochter...
Der freie Wille meiner Tochter ist meiner Meinung nach eben auch nicht mehr gegeben, da auch hier manipulativ eingegriffen wird.
Heißt Aussagen wie Mama wird krank wenn ihr Ärger macht, wenn ihr weg wollt etc. Einreden auf die Kinder und psychisch unter Druck setzen haben wir auch schon alles durch.

Problem bei solchen Dingen ist ja immer dass sie nach Außen nicht sichtbar sind, psychische Misshandlungen sind mind. genauso schlimm wie physische, nur die Nachweisbarkeit ist unendlich viel schwerer
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Aufenthaltsbestimmungsrecht einklagen oder nicht... ? - von hammeruffnkopp - 23-08-2018, 16:47
RE: Aufenthaltsbestimmungsrecht einklagen oder nicht... ? - von Mercedes_AMG - 24-08-2018, 10:35

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Einschätzung: muss ich im Ernstfall zahlen oder nicht? NewMetal85 6 2.104 17-09-2024, 13:51
Letzter Beitrag: p__
  Einigungs-/Vergleichsverhandlung hingehen oder nicht? Abgezockter 8 6.301 23-11-2019, 22:15
Letzter Beitrag: Othmar
  "Echtes" Wechselmodell oder nicht? Vater Morgana 6 6.508 11-08-2019, 21:16
Letzter Beitrag: Zahlesel_RUS
  Kindesunterhalt-Titel begrenzt oder nicht? Clint Eastwood 35 32.173 20-12-2018, 16:13
Letzter Beitrag: Clint Eastwood

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste