12-11-2018, 18:44
(12-11-2018, 12:29)kay schrieb: Sehr geehrte Damen vom JA,
da gabe es wohl ein Missverstaendnis bei der Kollegin. Ich bin z. Zt. einfach nicht in der Lage mehr als 50 Euro zu zahlen. Falls Sie die Lohnpfaendung wiederaufleben lassen, werde ich meinen Arbeitsplatz verlieren und auch diese Zahlungen nicht mehr leisten koennen. Selbstverstaendlich stehe ich zu meinem Wort, sobald es meine finanzielle Situation erlaubt, werde ich die Zahlungen erhoehen. Das ist leider z. Zt. aber einfach nicht moeglich. Ich bitte um Verstaendnis.
MFG
Gast1969
Tja, das Problem ist ja, das ich trotz 150 EUR mtl immer noch (wie weiter oben schon erwähnt) ca. 30 EUR über dem "normalen" Pfändungsfreibetrag liege, da also vermutlich noch Luft nach oben gesehen wird, und bei "verschärfter" Pfändung (ca. 1.000 EUR Freibetrag für mich) noch ca. weitere 400 EUR Spielraum gesehen werden.
Und die Krux mit dem Öffentlichen Dienst (zumindest bei meiner Stadt) ist, das da auch mit Lohnpfändung niemand entlassen wird (wie ich selbst erfahren habe). Und das Wissen die JA-Mitarbeiter sicherlich ganz genau, folglich kann man mich schön Erpressen und unter Druck setzen. Ich hoffe ja immer noch das der Albtraum in 11-12 Monaten erledigt ist (Kind wird 18) und ich nicht noch ne böse Überraschung erlebe
![Huh Huh](https://www.trennungsfaq.com/forum/images/smilies/huh.gif)