15-11-2018, 02:03
Deine Geschichte kenne ich. Aus meinen vielfachen Überlegungen heraus. Ich habe beschlossen, mich mit dem Vorruhestand zufrieden geben zu müssen. Ich wurde gezwungen:
Würde ich einen Job anfangen (bin seit 5 Jahren nicht mehr in Arbeit), kämen Lohnpfändungen. Die wären mir zutiefst unangenehm. Das meine ich auch so. Davon abgesehen, hat kein AG Bock auf die Formalitäten, also Probezeit nicht bestanden. Ich stütze mein Leben inzwischen auf die Erkenntnis:
Geldprobleme haben diejenigen, welche es haben wollen, jedoch nicht bekommen
Keine Geldprobleme hat der, wer realisiert, dass er dem Geld nicht mehr hinterher rennen muss wie ein Blöder. Warum auch? Um den anderen ihre Geldprobleme zu nehmen?
Sorry, aber es war nicht geschickt von dir, wieder arbeiten zu gehen. Deinen Lebensstandard wirst du damit nicht mehr erhöhen können. Was an Rente später fehlt, stockst du pfändungssicher über die Grundsicherung auf.
Nicht legal wären natürlich Lösungen wie:
Einkommen über Selbständigkeit auf fremden Namen, Zuverdienst auf Lohnsteuerkarte eines anderen, oder Schwarzarbeit.
Für mich alles keine Option. Aber ich verstehe jeden, der sich auch der nicht legalen Methoden bedienen mag, schließlich ist Unterhaltsrecht in D auch nicht legal, vielmehr der Feministischen Unterwanderung der Gerichte, Jugendämter und Familienrechtsanwältinnen geschuldet.
Punkt.
Würde ich einen Job anfangen (bin seit 5 Jahren nicht mehr in Arbeit), kämen Lohnpfändungen. Die wären mir zutiefst unangenehm. Das meine ich auch so. Davon abgesehen, hat kein AG Bock auf die Formalitäten, also Probezeit nicht bestanden. Ich stütze mein Leben inzwischen auf die Erkenntnis:
Geldprobleme haben diejenigen, welche es haben wollen, jedoch nicht bekommen
Keine Geldprobleme hat der, wer realisiert, dass er dem Geld nicht mehr hinterher rennen muss wie ein Blöder. Warum auch? Um den anderen ihre Geldprobleme zu nehmen?
Sorry, aber es war nicht geschickt von dir, wieder arbeiten zu gehen. Deinen Lebensstandard wirst du damit nicht mehr erhöhen können. Was an Rente später fehlt, stockst du pfändungssicher über die Grundsicherung auf.
Nicht legal wären natürlich Lösungen wie:
Einkommen über Selbständigkeit auf fremden Namen, Zuverdienst auf Lohnsteuerkarte eines anderen, oder Schwarzarbeit.
Für mich alles keine Option. Aber ich verstehe jeden, der sich auch der nicht legalen Methoden bedienen mag, schließlich ist Unterhaltsrecht in D auch nicht legal, vielmehr der Feministischen Unterwanderung der Gerichte, Jugendämter und Familienrechtsanwältinnen geschuldet.
Punkt.