Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie die Helferbranche einen Vater entsorgt
(25-11-2019, 14:00)kay schrieb: Der Elternkonflikt get das Kind nichts an.
Sorry, aber davon halte ich nichts. Ich staune immer wieder, was hier zum Kindeswohl erklärt wird. Kinder sind meist weniger abgestumpft als wir und haben sehr feine Antennen für geladene Luft. Das führt dann dazu, dass Du dem Kind ständig doppelte Botschaften sendest. Das Kind lernt dabei nur, selbst Theater zu spielen. Das ist völlig dysfunktional. Wenn ich sauer bin, möchte ich das authentisch zeigen können und auch dem Kind gegenüber meine Gefühle äußern können. Wie man auf die Idee kommt, dem Kind diesbezüglich etwas vorzumachen, übersteigt meine Vorstellungskraft - völlig dysfunktional. Aber hey, zum Wohle des Kindes bringen wir ihm bei, wie es "richtig" mit seinen Emotionen umzugehen hat, wenn es sich mal ungerecht behandelt fühlt: "Schnauze halten und mitspielen, auch wenn Du dabei drauf gehst." So halten sich dysfunktionale Verhaltensmuster über Generationen in der Familie; es sei denn, man wird sich derer bewusst und arbeitet gezielt daran, sie zu durchbrechen. Ich rede inzwischen offen und ehrlich mit meinen Kindern. Aber Offenheit und Ehrlichkeit sind ja heutzutage keine Werte mehr, sondern "Kindeswohlgefährdung". Dodgy

@Alles-durch: bis auf meine Ablehnung gegen eine "Elternvereinbarung", die dich zur Selbstzensur verpflichten würde, schließe ich mich meinen Vorrednern an. Eigene Umgangsregelung auf den Tisch legen, und zwar genau so, wie es deinen Vorstellungen bzgl. Umgang mit deiner Tochter entspricht.

VM Cool
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Aufgabe und Abbruch nach Sorgerechtsverlust - von Vater Morgana - 25-11-2019, 15:23
Was plant die Ex? - von Alles-durch - 19-06-2019, 22:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste