Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Betreuungskosten - unklare Steuergesetze
#1
Hallo,

kann jemand von euch genau die Aufteilung der Betreuungskosten und das Absetzen über die Steuer erklären?

Konstellation:
-geschieden seit 2022
-ein gemeinsame Kind
-beide Berufstätig zwischen 80-100%
Ex-Frau mittlerweile Kind von neuem Partner und lebt mit diesem zusammen 
11 Tage Betreuung 
Voller Unterhalt 

Kitakosten übernimmt der Kindsvater zu 60%

Aussage Steuerberater und Steuerberatungsforen: Keine Absetzung der Betreuungskosten möglich, da Kind bei Mutter gemeldet
siehe Urteile:
Kinderbetreuungskosten - Quelle: Buhl steuernsparen.de
Kinderbetreuungskosten - anhängige Verfahren beim BFH


Aussage Finanzamt: Kein Problem, tragen sie es ein. Letztes Jahr habe ich es versucht, war kein Problem, wurde anerkannt.

Was soll der Quatsch? Wer hat nun Recht?

Vielen Dank,
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Betreuungskosten - unklare Steuergesetze - von anydad - 04-06-2023, 08:43

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  betreuungskosten - sind diese IMMER mehrbedarf? dalailamer 5 2.015 27-12-2022, 12:43
Letzter Beitrag: dalailamer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste