Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nachehelicher Unterhalt trotz Vermögen
#6
Nach meiner Kenntnis muss das Vermögen nicht verbraucht werden.
Es muss allerdings gewinnbringend angelegt werden und die Zinsen sind anrechenbar.

§ 1577 Abs. 1 BGB: Der geschiedene Ehegatte kann den Unterhalt [...] nicht verlangen, solange und soweit er sich aus [...] seinem Vermögen selbst unterhalten kann.

§ 1577 Abs. 3 BGB: Den Stamm des Vermögens braucht der Berechtigte nicht zu verwerten, soweit die Verwertung unwirtschaftlich oder unter Berücksichtigung der beiderseitigen wirtschaftlichen Verhältnisse unbillig wäre.

"unbillig" wurde mir mal so erklärt, dass es bedeutet, wenn Mann und Frau das gleiche bekommen haben, z.B. aus Hausaufteilung 50/50, dann wäre es "unbillig" wenn ein Ex-Partner es verbrauchen muss und der andere nicht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nachehelicher Unterhalt trotz Vermögen - von Newton - 24-07-2023, 12:00

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Volljähriges Kind mit Vermögen fordert Unterhalt mrsandman 6 455 02-02-2025, 13:32
Letzter Beitrag: Nappo
  Unterhalt mit Augenmaß berechnen. Fallstricke beim Einkommen und Vermögen. Grant79 13 3.096 21-06-2024, 13:38
Letzter Beitrag: JohnDoe2000
  Kindesunterhalt und nachehelicher Unterhalt akay 147 58.702 11-04-2023, 12:11
Letzter Beitrag: akay
  Nachehelicher Unterhalt - welche Hürden beim Argument "Krankheit"? totality 7 3.179 08-12-2021, 16:17
Letzter Beitrag: Austriake

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste